Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  021

Ergo miser trepidas, ne stercore foeda canino atria displiceant oculis uenientis amici, ne perfusa luto sit porticus, et tamen uno semodio scobis haec emendat seruulus unus: illud non agitas, ut sanctam filius omni aspiciat sine labe domum uitioque carentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana.853 am 20.10.2020
So quälst du dich mit der Sorge, dass dein Freund Hundekot im Flur oder Schlamm auf der Veranda sehen könnte, obwohl ein einziger Diener all das mit einer Handvoll Sägespäne beseitigen kann. Aber du verschwendest keinen Gedanken daran, sicherzustellen, dass dein Sohn in einem moralisch reinen und von Verdorbenheit freien Zuhause aufwächst.

von aurora921 am 22.12.2013
Daher zitterst du, Elender, dass die mit Hundekot beschmutzten Hallen die Augen deines kommenden Freundes verstören könnten, dass die Vorhalle mit Schlamm bespritzt sei, und doch richtet ein einziger Sklave mit einem halben Scheffel Sägespänen diese Dinge, während du nicht verfolgst, dass dein Sohn ein heiliges Haus ohne jeden Makel und frei von Laster betrachten möge.

Analyse der Wortformen

agitas
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
amici
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amici: Freunde
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
aspiciat
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
atria
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer, Eingangshalle
canino
caninus: hündisch, Hunde-, zum Hund gehörig, hündisch, gemein
carentem
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
displiceant
displicere: missfallen, nicht gefallen, unlieb sein, unangenehm sein
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
emendat
emendare: verbessern, korrigieren, berichtigen, in Ordnung bringen, von Fehlern befreien
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filius
filius: Sohn, Knabe
foeda
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
labe
labes: Flecken, Makel, Schandfleck, Schande, Fehler, Verderben, Ruin
luto
lutum: Kot, Schlamm, Lehm, Ton, Mörtel, Gelbkraut (Färber-Resede)
luere: büßen, sühnen, abbüßen, reinigen, bezahlen
lutus: Schlamm, Kot, Dreck, Lehm, Modder, Gips
miser
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
perfusa
perfundere: übergießen, überschütten, begießen, benetzen, durchdringen, erfüllen
porticus
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
sanctam
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
scobis
scobis: Sägespäne, Holzspäne, Staub, Abfall
scobere: schaben, hobeln, glätten
semodio
semodius: Semodius (römisches Trockenmaß, halber Modius)
seruulus
servulus: junger Sklave, kleiner Sklave, Sklavenjunge
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
stercore
stercus: Dung, Mist, Kot, Exkremente, Schmutz, Unrat
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
trepidas
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
uenientis
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uitioque
que: und, auch, sogar
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum