Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XV)  ›  059

Indica tigris agit rabida cum tigride pacem perpetuam, saeuis inter se conuenit ursis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vanessa9937 am 14.05.2017
Der indische Tiger lebt in dauerhaftem Frieden mit anderen wilden Tigern, und wilde Bären verstehen sich ebenfalls gut miteinander.

von fillip.919 am 14.05.2020
Der indische Tiger pflegt mit dem wütenden Tiger ewigen Frieden, unter wilden Bären herrscht Einverständnis zwischen ihnen.

Analyse der Wortformen

agit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
conuenit
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
indica
indigus: bedürftig, arm, mittellos, mangelnd, entbehrend, angewiesen auf
indicare: anzeigen, hinweisen, andeuten, zeigen, verraten, aufdecken, beschuldigen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
perpetuam
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
rabida
rabidus: tollwütig, wütend, rasend, wild, ungestüm, grausam
saeuis
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tigride
tigris: Tiger, Tigerin
tigris
tigris: Tiger, Tigerin
ursis
ursus: Bär
ursa: Bärin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum