Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  241

Adde quod romanis ad manum domi supplementum esset, alexandro, quod postea hannibali accidit, alieno in agro bellanti exercitus consenuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liara.d am 26.11.2021
Füge hinzu, dass die Römer Verstärkung zur Hand hatten, zu Hause, während für Alexander, was später auch Hannibal widerfuhr, im fremden Gebiet Krieg führend, das Heer alt geworden wäre.

von mats.b am 11.06.2024
Hinzu kommt, dass die Römer Verstärkungen leicht zu Hause zur Verfügung hatten, während Alexander, wie später Hannibal, sein Heer in fremdem Gebiet kämpfend hätte altern sehen.

Analyse der Wortformen

accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adde
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
alexandro
alexander: Alexander
alieno
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
alieno: entfremden, veräußern, übertragen, abstoßen, verkaufen
bellanti
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
consenuisset
consenescere: gemeinsam alt werden, altern, schwach werden, verfallen, nachlassen
domi
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
hannibali
hannibal: Hannibal
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
supplementum
supplementum: Ergänzung, Zusatz, Verstärkung, Reserve, Nachschub

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum