Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  628

Alius exeundum in aciem, alii castra tuenda censent: movet plerosque vastatio futura agrorum ac deinceps cum levibus praesidiis urbium relictarum excidia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linnea.z am 31.12.2016
Einige meinen, man müsse in die Schlachtlinie ausrücken, andere halten es für notwendig, das Lager zu verteidigen: Die künftige Verwüstung der Felder bewegt viele, und danach die Zerstörung der Städte, die nur mit leichten Besatzungen zurückgelassen wurden.

von emma944 am 27.05.2015
Einige sind der Meinung, sie sollten zum Kampf ausrücken, während andere glauben, sie sollten im Lager bleiben und dieses verteidigen. Die meisten sorgen sich um die bevorstehende Verwüstung ihrer Ackerflächen und den möglichen Fall ihrer ihrer Städte, die nur mit schwachen Verteidigungslinien zurückbleiben würden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agrorum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acror: Schärfe, Bitterkeit, Säure, Herbheit
acrum: Acker, Feld, Land
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
censent
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinceps
deinceps: nacheinander, der Reihe nach, hintereinander, künftig, von nun an
excidia
excidium: Zerstörung, Untergang, Vernichtung, Ruin
exeundum
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
futura
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
levibus
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
movet
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
plerosque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
praesidiis
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
relictarum
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
tuenda
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
urbium
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vastatio
vastatio: Verwüstung, Zerstörung, Verheerung, Öde, Ruin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum