Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  015

Hoc neque reges neque ante tribuniciam potestatem creatam superbos illos consules neque triste dictatoris imperium neque importunos decemviros iniunxisse servitutis, ut perennem militiam facerent quod tribuni militum in plebe romana regnum exercerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz9853 am 06.09.2024
Weder die Könige noch vor der Schaffung der tribunizischen Macht jnee stolzen Konsuln noch der grausame Befehl des Diktators noch die bedrückenden Dezemvirn haben eine Knechtschaft auferlegt, dass sie einen ewigen Militärdienst einführten, weil die Militärtribunen in der römischen Plebs eine Herrschaft ausübten.

von matilda.o am 23.04.2024
Weder die Könige, noch die hochmütigen Konsuln vor der Schaffung der Tribunenmacht, noch die harte Herrschaft des Diktators, noch selbst die unterdrückerischen Dezemvirn hatten je eine solche Knechtschaft auferlegt, dass sie den Militärdienst dauerhaft machten und die Militärtribunen wie Könige über das römische Volk herrschten.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
creatam
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
decemviros
decemvir: Decemvir, Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
dictatoris
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
exercerent
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
facerent
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
importunos
importunus: lästig, unpassend, ungelegen, ungestüm, unhöflich, zudringlich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniunxisse
injungere: auferlegen, befehlen, einfügen, anfügen, anbringen
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
perennem
perennis: beständig, dauernd, unaufhörlich, immerwährend, ewig, ganzjährig
perennare: dauern, fortdauern, andauern, bestehen bleiben
plebe
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reges
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
servitutis
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
superbos
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
tribuniciam
tribunicius: tribunizisch, zum Tribun gehörig, Tribunats-
triste
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
triste: traurig, betrübt, schmerzlich, leidvoll, düster
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum