Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  445

Sed nondum romam accusator eumenes uenerat, qui calumniando omnia detorquendoque suspecta et inuisa efficeret et persuadere uobis conaretur, non posse graeciam in libertate esse et uestro munere frui, quoad regnum macedoniae incolume esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liam8819 am 25.12.2016
Aber Eumenes, der Ankläger, war noch nicht in Rom eingetroffen - derjenige, der alles durch Lügen und Verdrehungen verdächtig und hasserfüllt erscheinen lassen würde und zu überzeugen versuchte, dass Griechenland nicht frei bleiben und die Gabe eurer Freiheit genießen könne, solange das makedonische Königreich stark bliebe.

von ben836 am 19.01.2016
Aber noch war Eumenes, der Ankläger, nicht nach Rom gekommen, der durch Verleumdung aller Dinge und durch Verdrehung alles verdächtig und verhasst machen würde und zu überzeugen versuchen würde, dass Griechenland nicht in Freiheit sein und euer Geschenk genießen könne, solange das Königreich Makedoniens unversehrt bliebe.

Analyse der Wortformen

accusator
accusator: Ankläger, Kläger, Beschuldiger, Denunziant
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
calumniando
calumniari: fälschlich anklagen, verleumden, übel nachreden, falsche Beschuldigungen erheben, verdrehen, herumnörgeln
conaretur
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
efficeret
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eumenes
eumenes: Eumenes (Feldherr Alexanders des Großen)
frui
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
graeciam
graecia: Griechenland
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incolume
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
inuisa
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
libertate
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
macedoniae
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nondum
nondum: noch nicht
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
persuadere
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
romam
roma: Rom
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
suspecta
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
suspectare: argwöhnen, verdächtigen, vermuten, aufsehen zu, bewundern
uenerat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
uestro
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum