Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  512

Simul in siluam uentum est, ubi plures diuersae semitae erant, et nox adpropinquabat, cum perpaucis maxime fidis uia deuertit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronja.927 am 23.09.2023
Zur gleichen Zeit, als man in den Wald gelangte, wo viele verschiedene Pfade waren und die Nacht sich näherte, wandte er sich mit sehr wenigen am meisten vertrauenswürdigen (Männern) vom Weg ab.

von arthur871 am 07.02.2014
Sobald sie den Wald erreichten, wo mehrere verschiedene Pfade waren und die Nacht hereinbrach, verließ er mit nur einer Handvoll seiner vertrauenswürdigsten Männer den Hauptweg.

Analyse der Wortformen

adpropinquabat
adpropinquare: sich nähern, herankommen, sich nähern (mit Dativ oder ad + Akkusativ)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deuertit
devertere: sich abwenden, abbiegen, vom Weg abkommen, einen Umweg machen, einkehren, absteigen, sich begeben
devortere: abbiegen, sich abwenden, einkehren, absteigen (in einer Herberge)
diuersae
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidis
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
perpaucis
perpaucus: sehr wenige, äußerst gering, sehr klein
perpaucum: sehr wenige Dinge, sehr wenig, eine winzige Menge
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
semitae
semita: Pfad, Weg, Fußweg, schmaler Weg, Gasse
siluam
silva: Wald, Forst, Gehölz
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uentum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
uia
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum