Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  402

In consilio quamquam iusta ira omnes ad delendam stimulabat carthaginem, tamen cum et quanta res esset et quam longi temporis obsidio tam munitae et tam ualidae urbis reputarent, et ipsum scipionem exspectatio successoris uenturi ad paratum uictoriae fructum, alterius labore ac periculo finiti belli famam, sollicitaret, ad pacem omnium animi uersi sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.913 am 15.08.2020
Während der Ratsversammlung trieb, obwohl alle von berechtigtem Zorn getrieben waren, Karthago zu zerstören, begannen sie die Größe der Aufgabe und die Dauer der Belagerung einer so stark befestigten Stadt zu bedenken. Zudem beunruhigte Scipio die Erwartung, dass sein Nachfolger eintreffen und den Sieg einstreichen könnte, den er vorbereitet hatte - und dies auf Kosten seiner eigenen Mühen und Risiken im Krieg. Infolgedessen wandten sich die Gedanken aller der Friedensfindung zu.

von thea.m am 23.08.2020
Im Rat, obwohl berechtigter Zorn alle dazu antrieb, Karthago zu zerstören, wendeten sich dennoch, als sie sowohl die Größe der Angelegenheit als auch die Dauer der Belagerung einer so befestigten und starken Stadt bedachten, und als die Erwartung eines kommenden Nachfolgers Scipio selbst wegen der vorbereiteten Siegesfrüchte und des durch fremde Mühe und Gefahr beendeten Kriegsruhms beunruhigte, die Gedanken aller dem Frieden zu.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
carthaginem
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
delendam
delere: zerstören, vernichten, auslöschen, tilgen, beseitigen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exspectatio
exspectatio: Erwartung, Hoffnung, Aussicht, Spannung
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
finiti
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
iusta
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
labore
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
longi
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
munitae
munitus: befestigt, verteidigt, geschützt, gesichert, verwahrt, verstärkt
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
obsidio
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
obsidium: Belagerung, Einschließung, Blockade
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
paratum
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
reputarent
reputare: überlegen, bedenken, erwägen, nachdenken, einschätzen, halten für
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scipionem
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
sollicitaret
sollicitare: beunruhigen, aufregen, erregen, aufhetzen, aufwiegeln, verführen, reizen, bearbeiten, bestechen
stimulabat
stimulare: anspornen, aufreizen, reizen, stacheln, antreiben, ermutigen, quälen
successoris
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ualidae
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
uenturi
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uersi
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
uictoriae
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum