Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  115

Uestiti frequentibus siluis sunt; iuga summa campos patentes aquasque perennes habent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle828 am 27.12.2015
Sie sind mit dichten Wäldern bedeckt; die höchsten Bergkämme haben offene Ebenen und ganzjährige Gewässer.

von noemi.823 am 03.06.2018
Das Gebiet ist von dichten Wäldern bedeckt, während die Berggipfel offene Ebenen und ganzjährige Bäche aufweisen.

Analyse der Wortformen

aquasque
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
que: und, auch, sogar
campos
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
frequentibus
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iuga
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
patentes
patens: offen, zugänglich, offenbar, offenkundig, weit geöffnet, sich erstreckend
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
perennes
perennis: beständig, dauernd, unaufhörlich, immerwährend, ewig, ganzjährig
perennare: dauern, fortdauern, andauern, bestehen bleiben
siluis
silva: Wald, Forst, Gehölz
summa
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uestiti
vestire: bekleiden, kleiden, anziehen, ausstatten, versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum