Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  041

Magna tormentorum etiam uis ut missilibus procul arcerent hostem idoneis locis disposita est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnja.9933 am 12.07.2023
Eine große Anzahl von Belagerungsmaschinen wurde auch an geeigneten Orten aufgestellt, damit sie den Feind mit Geschossen aus der Ferne abwehren konnten.

von mattheo954 am 05.06.2015
Eine große Anzahl von Artilleriegeschützen wurde strategisch platziert, um den Feind mit Fernraketen auf Distanz zu halten.

Analyse der Wortformen

arcerent
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
disposita
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
idoneis
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
missilibus
missile: Geschoss, Wurfgeschoss, Pfeil, Speer, Wurfwaffe
missilis: werfbar, Geschoss-, Wurf-, als Geschoss dienend
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
tormentorum
tormentum: Folter, Qual, Pein, Marter, Folterinstrument, Geschütz, Wurfmaschine, Belagerungsmaschine
uis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum