Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  256

Fuga comitum et quiritatio facta et tumultus per totam urbem discurrentium cum luminibus; percussores proxima porta euaserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.934 am 27.06.2015
Die Flucht der Begleiter und das Schreien um Hilfe brachen aus, und ein Tumult von Menschen durcheilte die ganze Stadt mit Lichtern; die Mörder entkamen durch das nächstgelegene Tor.

von emile.j am 30.01.2019
Menschen flohen und schrien um Hilfe, während Chaos ausbrach und Menschenmengen mit Fackeln durch die Stadt rannten; die Mörder gelangten durch das nächstgelegene Stadttor zur Flucht.

Analyse der Wortformen

comitum
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
discurrentium
discurrere: auseinanderlaufen, umherlaufen, sich zerstreuen, sich verteilen, abweichen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euaserunt
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
luminibus
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
percussores
percussor: Schläger, Totschläger, Angreifer, Mörder, Attentäter
porta
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
quiritatio
quiritatio: Wehklagen, Gejammer, Klagegeschrei, Beschwerde
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tumultus
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum