Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  265

Haec consultatio, ut uidetis, tota de re pertinente ad uos est: romanos nihil contingit, nisi quatenus liberatae graeciae unius ciuitatis seruitus non plenam nec integram gloriam esse sinit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von margarete.o am 09.01.2019
Diese Diskussion, wie Sie sehen, betrifft vollständig eine Angelegenheit, die Sie angeht: Sie berührt die Römer überhaupt nicht, außer dass die Versklavung einer einzelnen Stadt die Befreiung Griechenlands daran hindert, ein vollständiger Erfolg zu sein.

von elena951 am 11.02.2018
Diese Beratung, wie Sie sehen, betrifft vollständig eine Angelegenheit, die Sie angeht: sie berührt die Römer in nichts, außer insofern, als die Knechtschaft eines Staates nicht erlaub, dass der Ruhm des befreiten Griechenlands vollständig und ganz sei.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ciuitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
consultatio
consultatio: Beratung, Erwägung, Besprechung, Beratung, Anfrage, Rücksprache
contingit
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
graeciae
graecia: Griechenland
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
integram
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
liberatae
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pertinente
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
plenam
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
quatenus
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
seruitus
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
sinit
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uidetis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uos
vos: ihr, euch
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum