Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  884

Duillius cum ad ultimum perseverasset negando quindecim tribunos plebei rem publicam habere posse, victa collegarum cupiditate pariter patribus plebeique acceptus magistratu abiit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt.x am 05.10.2022
Duillius beharrte bis zum Äußersten darauf, dass fünfzehn Volkstribunen die Republik nicht führen könnten. Nachdem der Wunsch seiner Kollegen überwunden war, verließ er, gleichermaßen bei den Patriziern und der Plebs anerkannt, sein Amt.

von leila.y am 30.10.2024
Nachdem Duillius bis zum Schluss entschieden an seiner Position festgehalten hatte, dass fünfzehn Volkstribune den Staat nicht regieren könnten, verließ er sein Amt mit Billigung sowohl der Senatoren als auch des einfachen Volkes, nachdem er die ehrgeizigen Bestrebungen seiner Amtskollegen überwunden hatte.

Analyse der Wortformen

abiit
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
acceptus
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
collegarum
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cupiditate
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
negando
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
patribus
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
perseverasset
perseverare: beharren, verharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, ausdauern
plebei
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebeique
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
que: und, auch, sogar
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quindecim
quindecim: fünfzehn
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tribunos
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
ultimum
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultimum: das Ende, das Äußerste, der letzte Punkt, die letzte Stufe, schließlich, endlich, zuletzt, im höchsten Grade
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
victa
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum