Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  007

Effice ut interea fera moenera militiai per maria ac terras omnis sopita quiescant; nam tu sola potes tranquilla pace iuvare mortalis, quoniam belli fera moenera mavors armipotens regit, in gremium qui saepe tuum se reiicit aeterno devictus vulnere amoris, atque ita suspiciens tereti cervice reposta pascit amore avidos inhians in te, dea, visus eque tuo pendet resupini spiritus ore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ava.z am 01.11.2014
Bewirke, dass indes die wilden Pflichten des Krieges über alle Meere und Länder schlummern und ruhen; denn du allein vermagst es, Sterbliche mit friedvoller Ruhe zu unterstützen, da die grausamen Pflichten des Krieges Mavors, der Waffenmächtige, beherrscht, der sich oft in deinen Schoß zurückwirft, besiegt von der ewigen Wunde der Liebe, und so aufblickend mit geschmeidiger zurückgelegter Nacken die liebesgierigen Augen gaffend auf dich, Göttin, richtet und sein Atem, während er zurückgelehnt liegt, an deinem Munde hängt.

von chayenne.o am 12.09.2021
Lass die wilde Gewalt des Krieges verstummen und über allen Ländern und Meeren einschlafen. Du allein kannst der Menschheit friedvolle Ruhe schenken, da Mars, der Kriegsgott, die grausamen Pflichten des Krieges lenkt – und doch oft in deine Umarmung zurückfällt, überwunden von der ewigen Wunde der Liebe. Dort liegt er, zu dir aufblickend, den Kopf im Nacken, mit gierigen, liebenden Augen deine Gestalt trinkend, während sein Atem an deinen Lippen hängt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aeterno
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
aeternare: verewigen, unsterblich machen, ewig machen
aeterno: ewig, auf ewig, immerwährend, dauernd, stets
amore
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
amoris
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amoris: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Liebling, Geliebter
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
armipotens
armipotens: waffenmächtig, kriegsmächtig, stark in Waffen, heldenhaft, kriegerisch
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
avidos
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cervice
cervix: Nacken, Hals, Genick
dea
dea: Göttin, weibliche Gottheit
devictus
devincere: völlig besiegen, bezwingen, überwältigen, unterwerfen, binden
effice
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
eque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
fera
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
gremium
gremium: Schoß, Busen, Umarmung, Schutz, Mitte, Herz
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inhians
inhiare: den Mund aufsperren, gaffen, gierig nach etwas trachten, auf etwas neugierig hinstarren, begehren, verlangen nach
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuvare
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
maria
mare: Meer, See
maria: Maria, See-, Meeres-, zum Meer gehörig
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mavors
mavors: Mars, römischer Kriegsgott
militiai
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
moenera
moenus: Main (Fluss in Deutschland)
moenus: Main (Fluss in Deutschland)
mortalis
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
pascit
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pendet
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quiescant
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
regit
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
reiicit
rejicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, verschmähen, zurückstoßen, erbrechen
reposta
repostus: zurückgelegt, verborgen, entfernt, abgelegen, reserviert
resupini
resupinus: zurückgebogen, auf dem Rücken liegend, rückwärts geneigt, supiniert
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sola
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
sopita
sopire: betäuben, einschläfern, stillen, beschwichtigen, unterdrücken, auslöschen
spiritus
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
suspiciens
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
te
te: dich, dir
tereti
teres: glatt, poliert, abgerundet, zylindrisch, schlank, elegant
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tranquilla
tranquillus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, heiter
tranquillare: beruhigen, stillen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen
tranquillum: Ruhe, Stille, Windstille, Gelassenheit
tu
tu: du
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
visus
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
vulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum