Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  080

Dissipat in corpus sese cibus omne animantum; crescunt arbusta et fetus in tempore fundunt, quod cibus in totas usque ab radicibus imis per truncos ac per ramos diffunditur omnis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin.q am 27.01.2020
Nahrung verteilt sich in die Körper aller lebenden Wesen; Sträucher wachsen und bringen ihre Früchte zur rechten Zeit hervor, weil die Nahrung von den tiefsten Wurzeln durch die Stämme und Äste in jeden Teil der Pflanze fließt.

von celina839 am 24.12.2016
Die Nahrung verteilt sich in den Körper aller lebenden Wesen; die Sträucher wachsen und bringen ihre Früchte zur rechten Zeit hervor, weil die Nahrung sich vollständig durch alle Teile verbreitet, von den tiefsten Wurzeln durch die Stämme und Äste hindurch.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
animantum
animans: lebend, belebt, Leben besitzend, Lebewesen, Tier, Geschöpf
arbusta
arbustum: Baumpflanzung, Baumgarten, Obstgarten, Weingarten mit Bäumen, Baumschule
arbustare: mit Bäumen bepflanzen, mit Bäumen anlegen, Weinberge bepflanzen
arbustus: mit Bäumen bepflanzt, baumbestanden, mit Erdbeerbäumen bepflanzt, Erdbeerbaum-
cibus
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
crescunt
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
diffunditur
diffundere: ausgießen, ausbreiten, verbreiten, zerstreuen, verteilen
dissipat
dissipare: zerstreuen, ausstreuen, verbreiten, verschwenden, vertun, widerlegen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fetus
fetus: Frucht, Erzeugnis, Nachkommenschaft, Brut, Junges, trächtig, schwanger, fruchtbar, belebt, voll
fundunt
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
imis
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
omne
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
radicibus
radix: Wurzel, Ursprung, Basis, Grundlage, Rettich
ramos
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
totas
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
truncos
truncus: Rumpf, Stamm, Baumstamm, Klotz, Block, Torso, Hauptteil, Hauptstamm
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum