Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  015

Sic rerum summa novatur semper, et inter se mortales mutua vivunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandar.e am 08.06.2020
So erneuert sich stets die Summe der Dinge, und dei Sterblichen leben wechselseitig miteinander.

von konrad.s am 04.04.2015
So erneuert sich das Universum unaufhörlich, und Menschen leben in gegenseitiger Abhängigkeit.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
mortales
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
mutua
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
mutuare: leihen, entleihen, borgen, auf Kredit nehmen
novatur
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
vivunt
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum