Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  101

Nam procul haec dubio nobis simulacra geruntur nunc igitur quoniam quassatis undique vasis diffluere umorem et laticem discedere cernis, et nebula ac fumus quoniam discedit in auras, crede animam quoque diffundi multoque perire ocius et citius dissolvi in corpora prima, cum semel ex hominis membris ablata recessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayleen831 am 21.04.2019
Denn unzweifelhaft werden diese Bilder jetzt vor uns getragen; da du siehst, wie bei geschüttelten Gefäßen Feuchtigkeit abfließt und Flüssigkeit entweicht, und wie Nebel und Rauch in die Lüfte entschwinden, glaube, dass die Seele ebenso verstreut wird und viel schneller vergeht und rascher in die Urelemente zerfällt, sobald sie einmal aus den Gliedern des Menschen entfernt und zurückgezogen wurde.

von natalie.978 am 20.09.2020
Ohne Zweifel können wir diese Phänomene beobachten: Genauso wie man sehen kann, wie Flüssigkeit austritt und Wasser entweicht, wenn Behälter geschüttelt werden, und genauso wie Nebel und Rauch sich in die Luft verteilen, solltest du glauben, dass die Seele sich ebenso ausbreitet und noch schneller stirbt, indem sie in ihre Grundelemente zerfällt, sobald sie den menschlichen Körper verlassen hat.

Analyse der Wortformen

ablata
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
animam
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
cernis
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
citius
cito: schnell, rasch, eilig, bald
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
crede
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diffluere
diffluere: zerfließen, zerrinnen, sich verteilen, sich auflösen, verschwinden, vergehen
diffundi
diffundere: ausgießen, ausbreiten, verbreiten, zerstreuen, verteilen
discedere
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
discedit
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
dissolvi
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
dubio
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fumus
fumus: Rauch, Dampf, Qualm, Dunst
geruntur
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laticem
latex: Flüssigkeit, Saft, Wasser, Wein, Trank
membris
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
multoque
que: und, auch, sogar
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nebula
nebula: Nebel, Dunst, Hauch, Wolke, Dunkelheit, Trübsal
nobis
nobis: uns, wir
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
ocius
ocior: schneller, rascher, eiliger
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
perire
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quassatis
quassare: schütteln, rütteln, erschüttern, beschädigen, schwächen, zerrütten, quälen
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
recessit
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen
regerere: zurücktragen, zurückbringen, zurückwerfen, zurückschütten, berichten, melden, eintragen, aufzeichnen
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
simulacra
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
umorem
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
vasis
vasum: Gefäß, Geschirr, Behälter, Werkzeug
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann
vasus: Gefäß, Geschirr, Behälter, Gerät, Werkzeug

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum