Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  190

Sedit atlantiades et euntem multa loquendo detinuit sermone diem iunctisque canendo vincere harundinibus servantia lumina temptat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira979 am 13.10.2018
Atlantiades saß und hielt den vergehenden Tag durch vielerlei Rede auf, und versuchte mit zusammengefügten Rohren spielend die wachsamen Augen zu überwinden.

von fin.r am 19.02.2021
Merkur setzte sich nieder und hielt den vergehenden Tag mit endlosem Geplauder in Schach, dann versuchte er, die wachsamen Augen durch das Spielen seiner Rohrflöte zu bezwingen.

Analyse der Wortformen

atlantiades
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
atlas: Atlas (mythologische Figur), Atlas (Kartensammlung)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euntem
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iens: gehend, schreitend, unterwegs
loquendo
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
sedit
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum