Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  065

Nec prosunt scythiae sua frigora: caucasus ardet ossaque cum pindo maiorque ambobus olympus aeriaeque alpes et nubifer appenninus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin847 am 02.12.2016
Nicht einmal Skythiens eigene Kälte hilft: Der Kaukasus brennt und Ossa mit Pindus und Olympus, größer als beide, und die hohen Alpen und der wolkentragende Apennin.

von mattheo.826 am 12.05.2023
Nicht einmal Skythiens eisige Kälte hilft: Der Kaukasus brennt, zusammen mit dem Ossa und Pindus, und der darüber ragende Olymp, die ragenden Alpen und die wolkengekrönten Apenninen.

Analyse der Wortformen

aeriaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
alpes
alpes: die Alpen
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
ambobus
amb: beide
appenninus
appenninus: Apenninen
ardet
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frigora
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
maiorque
que: und, auch, sogar
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nubifer
nubifer: Wolken tragend, Wolken bringend, wolkig, nebelverhangen
olympus
olympus: Olymp (Berg in Griechenland, Wohnsitz der Götter), Himmel
ossaque
que: und, auch, sogar
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ossum: Knochen
prosunt
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum