Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  152

Cumque loqui poterit, matrem facitote salutet, et tristis dicat latet hoc in stipite mater.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthis8885 am 18.07.2024
Und wenn er wird sprechen können, lasst ihn die Mutter grüßen, und traurig sage er: Die Mutter liegt verborgen in diesem Stamm.

von celine.y am 03.04.2018
Und wenn er sprechen lernt, lasst ihn sicherstellen, dass er seiner Mutter einen Gruß sendet und ihr traurig sagt: Meine Mutter ist in diesem Baum verborgen.

Analyse der Wortformen

cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
dicat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facitote
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latet
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
loqui
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
matrem
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
poterit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
salutet
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
stipite
stipes: Pfahl, Pfosten, Strunk, Baumstamm, Knüppel, Dummkopf
tristis
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum