Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  283

Quod abominor, ergo edita forte tuo fuerit si femina partu, invitus mando; pietas, ignosce.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel8947 am 26.06.2020
Was ich verabscheue, daher falls ein Weib zufällig aus deiner Geburt hervorgebracht worden wäre, widerwillig befehle ich; Pietas, vergib.

von daria.8869 am 22.06.2015
Ich muss es ungern sagen, aber wenn du ein Mädchen gebierst, befehle ich dir widerwillig - es auszusetzen; bitte vergib mir diese Gefühllosigkeit.

Analyse der Wortformen

abominor
abominor: verabscheuen, verwünschen, verfluchen, hassen, Abscheu empfinden
abominare: verabscheuen, verfluchen, ein Unglück abwenden, beschwören
edita
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
femina
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
femen: Oberschenkel, Schenkel, Hinterschenkel
femur: Oberschenkel, Schenkel, Oberschenkelknochen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ignosce
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
invitus
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
mando
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
partu
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pietas
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum