Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  033

Nec sinit hunc inpune ferox cecidisse lycormas raptaque de dextro robusta repagula posti ossibus inlisit mediae cervicis, at ille procubuit terrae mactati more iuvenci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm868 am 14.06.2020
Der wilde Lycormas ließ diesen Tod nicht ungesühnt. Er riss einen kräftigen Riegel von der rechten Seite der Tür und schlug ihn mit voller Wucht in die Mitte seines Nackens, sodass er wie ein geschlachteter junger Stier zu Boden fiel.

von sophi8976 am 05.04.2020
Und der wilde Lycormas lässt diesen nicht ungestraft fallen, und den starken Riegel vom rechten Türpfosten gerissen, schlug er ihn gegen die Knochen des mittleren Halses, und jener stürzte nach vorn zu Boden, wie ein geschlachteter junger Stier.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
cecidisse
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
cervicis
cervix: Nacken, Hals, Genick
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dextro
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
ferox
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inlisit
inlidere: anstoßen, aufschlagen, aufprallen, aufdrücken, hineinstoßen
inpune
inpune: ungestraft, straflos, ungesühnt, ohne Strafe
inpunis: ungestraft, straflos, ohne Strafe
iuvenci
iuvencus: junger Stier, Jungstier, Ochse
mactati
mactare: opfern, schlachten, darbringen, ehren, verherrlichen, heimsuchen, strafen
mediae
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
ossibus
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
posti
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
procubuit
procumbere: sich vorwärts legen, sich niederwerfen, sich hinstrecken, zusammensinken, zusammenbrechen, zu Boden sinken, unterliegen
procubare: ausgestreckt daliegen, sich niederlegen, sich vorbeugen
repagula
repagulum: Riegel, Schranke, Hindernis
robusta
robustus: kräftig, stark, robust, stämmig, derb, widerstandsfähig, kernig
sinit
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum