Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  049

Increpat hos vitio que animi, non viribus inquit gorgoneis torpetis eryx.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katarina.842 am 03.11.2014
Er tadelt diese durch einen Fehler des Geistes, nicht durch gorgonische Kräfte, ihr seid gelähmt, Eryx, sagt er.

von conrad8823 am 05.11.2016
Er schilt sie und sagt: Eryx, du bist vor Feigheit erstarrt, nicht durch die Kraft der Gorgone.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
eryx
eryx: Eryx (Berg und Stadt im Nordwesten Siziliens)
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
increpat
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
que
que: und, auch, sogar
torpetis
torpere: erstarrt sein, steif sein, unempfindlich sein, betäubt sein, träge sein, teilnahmslos sein
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vitio
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum