Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  184

Dixit; quid enim mea tela reliqui, saevitiam et vires iramque animosque minaces, admovique preces, quarum me dedecet usus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ian902 am 14.01.2014
Sie sprach: Warum habe ich meine Waffen aufgegeben - meine Wut, meine Kraft, meine Raserei und meine drohende Natur - nur um mich dem Betteln zu ergeben, was mir unwürdig ist?

von yasmin.n am 19.03.2014
Er/sie sprach: Warum habe ich meine Waffen verlassen, die Wildheit und Kraft, den Zorn und die drohenden Geister, und mich stattdessen den Gebeten zugewandt, deren Gebrauch mir nicht ziemt?

Analyse der Wortformen

animosque
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
que: und, auch, sogar
dedecet
dedecere: sich nicht ziemen, unanständig sein, schänden, entehren, unpassend sein
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iramque
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
que: und, auch, sogar
me
me: mich, meiner, mir
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
minaces
minax: drohend, trotzig, herausragend, aufragend, protzend
preces
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
reliqui
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
saevitiam
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
usus
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum