Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  185

Apta mihi vis est: vi tristia nubila pello, vi freta concutio nodosaque robora verto induroque nives et terras grandine pulso; idem ego, cum fratres caelo sum nactus aperto nam mihi campus is est, tanto molimine luctor, ut medius nostris concursibus insonet aether exsiliantque cavis elisi nubibus ignes; idem ego, cum subii convexa foramina terrae supposuique ferox imis mea terga cavernis, sollicito manes totumque tremoribus orbem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia.906 am 19.07.2021
Ich besitze die vollkommene Kraft: Mit ihr fege ich dunkle Wolken hinweg, peitsche die Meere auf und entwurzle knorrige Eichenbäume. Ich gefriere den Schnee und hämmere Hagel auf die Erde. Wenn ich meine Brüder am offenen Himmel treffe - denn das ist mein Schlachtfeld - pralle ich so gewaltig mit ihnen zusammen, dass die Himmel von unseren Kollisionen dröhnen und Blitze aus den hohlen Wolken zucken. Und wenn ich in die gekrümmten Tunnel der Erde eintauche und meinen wilden Rücken in ihre tiefsten Höhlen zwänge, erschüttere ich die Geister der Toten und lasse die ganze Welt erzittern.

von ilay841 am 27.07.2022
Mir ist Kraft eigen: Mit Gewalt treibe ich düstere Wolken davon, mit Gewalt erschüttere ich die Meere und wende die knotigen Eichen, härte die Schnee und schlage die Länder mit Hagel; derselbe ich, wenn ich Brüder am offenen Himmel gefunden habe (denn das ist mein Feld), mit solch gewaltiger Anstrengung kämpfe, dass der mittlere Äther von unseren Zusammenstößen dröhnt und aus den hohlen Wolken herausgeschleudert die gequetschten Feuer aufspringen; derselbe ich, wenn ich in die gewölbten Öffnungen der Erde eingedrungen bin und wild meinen Rücken unter die tiefsten Höhlen gelegt habe, störe ich die Manen und die ganze Welt mit Erschütterungen.

Analyse der Wortformen

aether
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
aperto
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
apertum: offener Platz, freier Raum, das Freie, das Offene
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertare: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, freilegen, entblößen
aperto: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, bekannt machen, erklären
apta
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
apta: passend, geeignet, angemessen, angepasst, fertig
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
campus
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
cavernis
caverna: Höhle, Grotte, Kaverne, Aushöhlung, Hohlraum, Loch, Spalte, Versteck
cavis
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cava: Höhlung, Grube, Loch, Aushöhlung, Grotte, Bergwerk, Steinbruch
cavum: Höhle, Hohlraum, Grube, Loch, Vertiefung
concursibus
concursus: Zusammenlauf, Zusammenströmen, Auflauf, Menschenmenge, Begegnung, Zusammenstoß, Angriff
concutio
concutere: schütteln, erschüttern, stoßen, schleudern, zusammenstoßen, ängstigen, einschüchtern
convexa
convexum: Wölbung, Gewölbe, Kuppel, Himmelsgewölbe, Konvexität
convexus: gewölbt, konvex, gekrümmt, geneigt, abfallend
convexare: wölben, auswölben, konvex machen, abrunden, drängen, stoßen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ego
ego: ich, meiner
ego: ich, meiner
elisi
elidere: herausschlagen, ausstoßen, auspressen, zertrümmern, zunichte machen, schwächen, beseitigen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferox
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
foramina
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
fratres
frater: Bruder
freta
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
grandine
grando: Hagel
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
imis
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
insonet
insonare: ertönen, widerhallen, rauschen, lärmen, ein Geräusch machen
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
luctor
luctari: ringen, kämpfen, sich abmühen, streiten, sich auseinandersetzen
manes
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
medius
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mihi: mir, für mich, meinerseits
molimine
molimen: Anstrengung, Bemühung, Mühe, Unternehmen, Bau, gewaltige Masse
nactus
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nives
nix: Schnee
nodosaque
que: und, auch, sogar
nodosus: knotig, knorrig, voller Knoten, verwickelt, kompliziert, schwierig
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nubibus
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
nubila
nubilum: Gewölk, Wolke, Trübsal, Dunkelheit
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
pello
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pulso
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
robora
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
roborare: stärken, kräftigen, befestigen, bekräftigen, erhärten
sollicito
sollicitare: beunruhigen, aufregen, erregen, aufhetzen, aufwiegeln, verführen, reizen, bearbeiten, bestechen
sollicitus: unruhig, besorgt, bekümmert, sorgenvoll, ängstlich, eifrig, sorgfältig
subii
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subium: Bart, Schnurrbart, Barthaare, Stoppelbart
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
totumque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tremoribus
tremor: Beben, Zittern, Schaudern, Erzittern, Furcht, Angst
tristia
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verto
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs
VI: 6, sechs
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum