Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  187

Haec boreas aut his non inferiora locutus excussit pennas, quarum iactatibus omnis adflata est tellus latumque perhorruit aequor, pulvereamque trahens per summa cacumina pallam verrit humum pavidamque metu caligine tectus orithyian amans fulvis amplectitur alis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominik.l am 23.08.2019
Nachdem er diese oder nicht minder bedeutende Worte gesprochen, schüttelte Boreas seine Flügel, durch deren Schlag die ganze Erde umweht wurde und das weite Meer erzitterte, und einen staubigen Mantel über die höchsten Gipfel ziehend fegte er den Boden und, in Dunkelheit gehüllt, liebend, umfängt er die vor Angst zitternde Orithyia mit fahlen Flügeln.

von conrad.n am 28.01.2020
Nachdem er diese oder ebenso eindrucksvolle Worte gesprochen hatte, schüttelte der Nordwind seine Flügel, und deren Schlagen sandte Stöße über die ganze Erde und ließ das weite Meer erzittern. Seine staubige Umhüllung über die Bergspitzen ziehend, fegte er den Boden und, in Dunkelheit gehüllt, umarmte er liebevoll mit goldenen Flügeln die vor Angst zitternde Orithyia.

Analyse der Wortformen

adflata
adflare: anwehen, anhauchen, anblasen, inspirieren, beeinflussen, bewegen
aequor
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
alis
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alum: Alaun
alus: eine Art Beinwellpflanze
amans
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amans: liebend, liebevoll, zugetan, freundlich, Liebhaber, Liebhaberin, Verehrer, Verehrerin
amplectitur
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
boreas
boreas: Boreas, Nordwind
boreus: nördlich, Nord-, Boreas-
cacumina
cacumen: Spitze, Gipfel, Baumspitze, höchster Punkt
cacuminare: spitzen, schärfen, oben abschließen, krönen
caligine
caligo: Finsternis, Dunkelheit, Nebel, Dunst, Trübsal, Blindheit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excussit
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
fulvis
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
humum
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
iactatibus
iactus: Wurf, Stoß, Schleudern, Schuss, Würfelwurf
bus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindvieh
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
inferiora
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
latumque
que: und, auch, sogar
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
locutus
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnis
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pallam
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
pennas
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perhorruit
perhorrere: heftig schaudern, sich entsetzen, sich fürchten vor, verabscheuen
perhorrescere: heftig erschauern, sich entsetzen vor, zurückschrecken vor, verabscheuen
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
summa
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
tectus
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
trahens
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
verrit
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum