Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  072

Corporibus gelidis incumbit et ordine nullo oscula dispensat natos suprema per omnes; a quibus ad caelum liventia bracchia tollens pascere, crudelis, nostro, latona, dolore, pascere ait satiaque meo tua pectora luctu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von estelle846 am 02.11.2024
Auf den kalten Körpern lehnt sie sich und ohne Ordnung verteilt sie Küsse unter allen ihren Kindern als letzte; von ihnen zum Himmel erhebt sie die blaugeschlagenen Arme, Nähre dich, Grausame, Latona, an unserem Schmerz, nähre dich, sagt sie, und sättige deine Brust mit meiner Trauer.

von valentin9954 am 19.12.2013
Sie beugte sich über ihre kalten Körper und verteilte wahllos Abschiedsküsse an ihre Kinder; dann, ihre blau geschlagenen Arme zum Himmel erhebend, rief sie: Komm, grausame Latona, nähre dich an unserem Leid, nähre dich daran und fülle dein Herz mit meinem Kummer.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
corporibus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
crudelis
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
dispensat
dispensare: verwalten, austeilen, verteilen, ausgeben, ordnen, regeln, steuern
dolore
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gelidis
gelidus: eiskalt, eisig, gefroren, frostig, kühlend
gelida: Eis, Frost, kaltes Wasser
incumbit
incumbere: sich lehnen auf, sich stützen auf, sich lagern auf, sich verlegen auf, sich widmen, obliegen, bevorstehen, sich neigen über
latona
latona: Latona, Leto (Mutter von Apollo und Artemis)
liventia
livens: bläulich, bleifarben, neiderfüllt, missgünstig, neidisch
livere: bläulich sein, bleich sein, beneiden, neidisch sein
luctu
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
natos
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
oscula
osculum: Kuss, Küsschen, Mündchen
pascere
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suprema
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
supremum: letzter Augenblick, letzte Handlung, höchster Punkt
tollens
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum