Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  070

Nec modus est, sorbent avidae praecordia flammae, caeruleusque fluit toto de corpore sudor, ambustique sonant nervi, caecaque medullis tabe liquefactis tollens ad sidera palmas cladibus, exclamat saturnia, pascere nostris: pascere, et hanc pestem specta, crudelis, ab alto, corque ferum satia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lionel.x am 06.12.2022
Und es gibt keine Grenze, die gierigen Flammen verschlingen die Eingeweide, und dunkler Schweiß fließt vom ganzen Körper, und die verbrannten Sehnen knistern, und mit durch verborgenes Verderben verflüssigtem Mark, die Handflächen zu den Sternen erhebend, ruft er aus: Saturnia, nähre dich von unseren Katastrophen: nähre dich, und blicke auf diese Plage, Grausame, von oben herab, und stillle dein wildes Herz.

von lenardt905 am 16.06.2015
Es gibt kein Ende - gierige Flammen verzehren seine Eingeweide, dunkler Schweiß ergießt sich über seinen ganzen Körper, seine verbrannten Nerven knistern, und während sein Knochenmark in verborgener Zersetzung zerschmilzt, hebt er die Hände zum Himmel und schreit: Juno, nähre dich an meinem Leiden! Nur zu, nähre dich daran und beobachte diese Qual von oben, du grausame Göttin, bis dein wildes Herz befriedigt ist!

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alto
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
avidae
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
caecaque
que: und, auch, sogar
caecare: blenden, erblinden, blind machen, verdunkeln, verfinstern
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
cladibus
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corque
que: und, auch, sogar
cor: Herz, Gemüt, Seele, Verstand, Urteil
crudelis
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exclamat
exclamare: ausrufen, laut schreien, verkünden, erklären
ferum
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
flammae
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
fluit
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
liquefactis
liquefacere: flüssig machen, verflüssigen, schmelzen, auflösen
liqueferi: geschmolzen werden, sich verflüssigen, flüssig werden, aufgelöst werden
medullis
medulla: Mark, Knochenmark, Kern, innerster Teil, Wesen
modus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nervi
nervus: Sehne, Muskel, Nerv, Kraft, Stärke, Energie, Saite (eines Musikinstruments)
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
palmas
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
pascere
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pestem
pestis: Seuche, Pest, Epidemie, Krankheit, Fluch, Verderben, Unheil, Unglück
praecordia
praecordium: Herz, Brust, Brustkorb, Zwerchfell, Eingeweide, Gefühle
praecordia: Brust, Herz, Zwerchfell, Gemüt, Gefühle
satia
satiare: stillen, sättigen, befriedigen, füllen, überfüllen, löschen
saturnia
saturnia: Saturnisches Land, Land des Saturn, saturnisch, zu Saturn gehörig
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
sonant
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
sorbent
sorbere: schlürfen, einsaugen, aufsaugen, verschlucken, in sich aufnehmen
specta
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
sudor
sudor: Schweiß, Anstrengung, Mühe, Strapaze
sudare: schwitzen, transpirieren, ausschwitzen, triefen, sich abmühen, arbeiten
tabe
tabes: Schwindsucht, Auszehrung, Verwesung, Fäulnis, Verfall
tabere: schmelzen, vergehen, dahinschwinden, verfallen, verrotten
tollens
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum