Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  111

Ecce furens contra sua fata bipennifer arcas discite, femineis quid tela virilia praestent, o iuvenes, operique meo concedite.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aron871 am 24.12.2015
Seht Arcas, den Beilträger, wie er wütend gegen sein Schicksal tobt, lernt, o Jünglinge, was männliche Waffen gegen weibliche vermögen, und ergebt euch meinem Werk.

von evelyn854 am 18.07.2018
Seht mich an, Arcas, mit meiner Axt und trotze meinem Schicksal! Junge Männer, ich zeige euch, was männliche Waffen vermögen, und lasst euch meine Tat bezeugen!

Analyse der Wortformen

arcas
arca: Kasten, Kiste, Truhe, Lade, Arche, Geldschrank, Gefängnis
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
bipennifer
bipennifer: eine Doppelaxt tragend, mit einer Doppelaxt bewaffnet
concedite
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
discite
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
femineis
femineus: weiblich, Frauen-, von einer Frau, fraulich
furens
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
iuvenes
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
o
o: O!, oh!, ach!
operique
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
que: und, auch, sogar
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
praestent
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
sua
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
virilia
virilis: männlich, Mann betreffend, zum Mann gehörig, viril

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum