Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  226

Ast ubi habere suam transformia corpora sensit, saepe pater dominis triopeida tradit, at illa nunc equa, nunc ales, modo bos, modo cervus abibat praebebatque avido non iusta alimenta parenti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thilo.g am 02.08.2015
Aber als er wahrnahm, dass sie verwandlungsfähige Körper hatte, übergab der Vater oft Triopeis den Herren, während sie bald als Stute, bald als Vogel, dann als Ochse, dann als Hirsch davonging und ihrem gierigen Elternteil keine rechtmäßige Nahrung bot.

von philipp.t am 04.06.2020
Als er erkannte, dass sie ihre Gestalt verändern konnte, verkaufte ihr Vater sie wiederholt an verschiedene Besitzer, doch sie würde jedes Mal entkommen, indem sie sich in ein Pferd, einen Vogel, einen Ochsen oder einen Hirsch verwandelte und ihrem habgierigen Vater unrechtmäßige Nahrung beschaffte.

Analyse der Wortformen

abibat
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
ales
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alimenta
alimentum: Nahrung, Lebensmittel, Unterhalt, Ernährung
ast
ast: aber, jedoch, indessen, hingegen, andererseits
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
avido
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
bos
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
cervus
cervus: Hirsch, Rehbock
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
dominis
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
equa
equa: Stute
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iusta
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
parenti
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
praebebatque
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
que: und, auch, sogar
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sensit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tradit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
transformia
transformis: umgeformt, verwandelt, von veränderlicher Gestalt
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum