Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  041

Dixit, et ut leges captis iustissimus auctor hostibus inposuit, classis retinacula solvi iussit et aeratas impelli remige puppes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mailo.m am 09.05.2022
Nachdem er gesprochen hatte und als gerechter Herrscher den besiegten Feinden billige Gesetze auferlegt hatte, befahl er, die Schiffstaue zu lösen und die bronzegepanzerten Schiffe von den Ruderern hinausschieben zu lassen.

von nelly.c am 23.08.2017
Er/sie sprach, und als der gerechteste Urheber den gefangenen Feinden Gesetze auferlegte, befahl er/sie, die Festmacher der Flotte zu lösen und die erzummantelten Hecke von Ruderern antreiben zu lassen.

Analyse der Wortformen

aeratas
aeratus: mit Bronze beschlagen, mit Messing beschlagen, bronzen, aus Bronze, messingfarben, aus Messing
auctor
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
captis
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
impelli
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen, bewegen, anregen, beeinflussen, stoßen
inposuit
inponere: auflegen, setzen auf, auferlegen, hineinsetzen, täuschen, betrügen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iustissimus
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
puppes
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
remige
remex: Ruderer, Ruderknecht, Galeerensträfling
retinacula
retinaculum: Halter, Fessel, Band, Seil, Tau, Zügel
solvi
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum