Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  069

Terras licet inquit et undas obstruat: et caelum certe patet; ibimus illac: omnia possideat, non possidet aera minos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Unbekannt am 07.05.2015
Die Erde mag er auch versperren und die Gewässer ebenfalls, aber die Himmel steht sicher offen; dahin laufen wir. Er besitzt alles, nicht besitzt Minos aber die Luft.

von kristin.871 am 01.09.2024
Obwohl er sagt, er könne Länder und Wellen blockieren: Doch gewiss steht der Himmel offen; wir werden diesen Weg gehen: Minos mag alles besitzen, er besitzt nicht die Luft.

von annabell.g am 14.06.2018
Er mag Land und Meer beherrschen, sagt er, aber der Himmel bleibt frei; so werden wir entkommen. Minos mag alles andere besitzen, aber die Luft gehört ihm nicht.

Analyse der Wortformen

aera
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ibimus
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illac
illac: dorthin, dahin, dort, in jener Richtung, nach jenem Ort
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
minos
minos: Minos (König von Kreta)
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obstruat
obstruere: versperren, verstopfen, verrammeln, verbauen, entgegenbauen, verschließen, behindern, hemmen
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
patet
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
possideat
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
possidet
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum