Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  089

Is modo crescentes segetes proculcat in herba, nunc matura metit fleturi vota coloni et cererem in spicis intercipit: area frustra et frustra exspectant promissas horrea messes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christina.837 am 09.07.2021
Manchmal zertritt er die wachsenden Saaten, wenn sie noch grün sind, ein andermal erntet er das reife Korn, das die Hoffnungen des bald weinenden Bauern erfüllt hätte, und stiehlt die Körner direkt von den Halmen: Die Tenne und Speicher warten vergebens auf die Ernte, die ihnen versprochen wurde.

von nathan.858 am 23.04.2014
Er zertritt nun die wachsenden Saaten im Gras, jetzt erntet er die reifen Hoffnungen des weinenden Bauern und fängt Ceres in den Ährenschoten ab: Tenne und Scheune warten vergebens und abermals vergebens auf die versprochene Ernte.

Analyse der Wortformen

area
area: Fläche, Areal, Platz, Hof, Tenne, Beet
cererem
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
coloni
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
crescentes
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exspectant
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
fleturi
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
herba
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
horrea
horreum: Scheune, Kornspeicher, Speicher, Lagerhaus, Vorratskammer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intercipit
intercipere: abfangen, unterbrechen, aufhalten, wegnehmen, verhindern, abschneiden
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
matura
maturare: reifen, beschleunigen, eilen, sich beeilen, fördern, zeitigen, zur Reife bringen
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
messes
messis: Ernte, Erntezeit, Feldfrucht, Einbringung
metit
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
proculcat
proculcare: niedertreten, zertreten, verachten, geringachten
promissas
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
segetes
seges: Saat, Saatfeld, Getreidefeld, Ernte
spicis
spica: Ähre, Spitze, Stachel
spicere: betrachten, ansehen, erblicken, beobachten, prüfen, untersuchen
vota
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum