Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  143

Tum nescia voti atque inter mortisque metus et taedia vitae est tales conplexa preces: o siqua patetis numina confessis, merui nec triste recuso supplicium, sed ne violem vivosque superstes mortuaque exstinctos, ambobus pellite regnis mutataeque mihi vitamque necemque negate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmine.c am 05.08.2014
Dann, unfähig zu wissen, was sie sich wünschen sollte, und gefangen zwischen der Angst vor dem Tod und der Müdigkeit des Lebens, sprach sie dieses Gebet: Wenn es irgendwelche Götter gibt, die denen zuhören, die beichten, verdiene ich Strafe und werde sie nicht verweigern, aber damit ich weder die Lebenden während meines Lebens noch die Toten nach meinem Tod schädige, verbannet mich aus beiden Reichen und verweigert mir durch meine Verwandlung sowohl das Leben als auch den Tod.

von theo948 am 04.10.2016
Da sie unwissend, was zu wünschen sei, und zwischen Todesängsten und Überdruss des Lebens, umarmte sie solche Gebete: O wenn irgendwelche göttlichen Mächte denen offen stehen, die bekennen, ich habe es verdient und weigere mich nicht einer traurigen Strafe, aber damit ich weder die Lebenden im Überleben noch die Toten im Ausgelöschtwerden verletze, vertreibt mich aus beiden Reichen und verweigert mir, nachdem ich verwandelt wurde, sowohl das Leben als auch den Tod.

Analyse der Wortformen

ambobus
amb: beide
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
confessis
confiteri: gestehen, bekennen, beichten, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären
confessum: Eingeständnis, Bekenntnis, offenkundige Tatsache
confessus: geständig, bekannt, offenkundig, offenbar, Bekenner, Beichtvater
conplexa
conplectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exstinctos
exstinguere: auslöschen, vernichten, vertilgen, tilgen, ersticken, töten, zunichte machen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
merui
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mortisque
mors: Tod, Sterben, Untergang
que: und, auch, sogar
mortuaque
que: und, auch, sogar
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
necemque
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
que: und, auch, sogar
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
negate
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nescia
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
numina
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
o
o: O!, oh!, ach!
patetis
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
pellite
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pellitus: mit Fell bekleidet, mit Pelz bedeckt, in Pelz gekleidet
preces
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
recuso
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
regnis
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
superstes
superstes: überlebend, noch lebend, übrigbleibend
superstare: obenauf stehen, überstehen, überdauern, übrig bleiben, überlegen sein
supplicium
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
taedia
taedium: Langeweile, Überdruss, Ekel, Widerwille, Abscheu
taediare: langweilen, überdrüssig machen, Ekel verursachen
tales
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
triste
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
triste: traurig, betrübt, schmerzlich, leidvoll, düster
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
violem
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitamque
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vivosque
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
voti
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum