Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  179

Senserit hoc ceyx, an vultum motibus undae tollere sit visus, populus dubitabat, at ille senserat: et tandem, superis miserantibus, ambo alite mutantur; fatis obnoxius isdem tunc quoque mansit amor nec coniugiale solutum foedus in alitibus: coeunt fiuntque parentes, perque dies placidos hiberno tempore septem incubat alcyone pendentibus aequore nidis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik967 am 22.05.2018
Ob Ceyx dies gefühlt hatte, oder ob er gesehen wurde, wie er sein Gesicht in den Bewegungen der Welle erhob, darüber zweifelten die Menschen, doch er hatte es gefühlt: Und schließlich, mit Gnade der Götter, werden beide in Vögel verwandelt; ihrer Liebe blieb selbst dann den gleichen Schicksalen unterworfen, und der eheliche Bund wurde bei den Vögeln nicht aufgelöst: Sie kommen zusammen und werden Eltern, und während sieben friedlichen Wintertagen brütet Alcyone auf Nestern, die über dem Meer hängen.

von lenardt863 am 01.01.2014
Die Menschen waren sich nicht sicher, ob Ceyx bei Bewusstsein war oder ob sie nur sein Gesicht in den Wellen auftauchen sahen, doch er war sich bewusst. Schließlich erbarmten sich die Götter und verwandelten sie beide in Vögel. Selbst dann blieb ihre Liebe stark und teilte dasselbe Schicksal, und ihr Eheband blieb in ihrer Vogelgestalt ungebrochen. Sie paaren sich und bekommen Küken, und während der Winterzeit sitzt Alcyone sieben friedvolle Tage auf ihrem Nest über dem Ozean.

Analyse der Wortformen

aequore
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
alcyone
alcyone: Eisvogel, Alkyone
alcyon: Eisvogel
alite
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alitibus
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
alitus: Ernährung, Nahrung, Aufzucht, Pflege
ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
ceyx
ceyx: Eisvogel
coeunt
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
coniugiale
conjugialis: ehelich, Ehe-, die Ehe betreffend
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dubitabat
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fatis
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fiuntque
que: und, auch, sogar
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
foedus
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
hiberno
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernum: Winterlager
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incubat
incubare: auf etwas liegen, brüten, sich setzen auf, sich widmen, bevorstehen, drohen
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
mansit
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
miserantibus
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
motibus
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
mutantur
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nidis
nidus: Nest, Brut, Heim, Lager, Schlupfwinkel
obnoxius
obnoxius: unterworfen, abhängig, verpflichtet, schuldig, straffällig, ausgesetzt
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
pendentibus
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
placidos
placidus: ruhig, friedlich, sanft, still, gelassen, mild, eben, glatt
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
senserat
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
senserit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
septem
septem: sieben
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
solutum
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
superis
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tollere
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
undae
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
visus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung
vultum
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum