Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  118

Medio iugulaberis ense, quandoquidem mucro est hebes inquit et in latus ensem obliquat longaque amplectitur ilia dextra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christopher906 am 27.06.2018
Mit der Mitte des Schwertes wirst du getötet, da die Spitze stumpf ist, sagt er, und seitlich wendet er das Schwert und mit seiner langen rechten Hand umfasst er die Flanken.

von valerie.l am 13.03.2014
Du wirst in der Mitte meiner Klinge sterben, sagt er, da die Spitze zu stumpf ist, und er dreht das Schwert zur Seite, greift mit seiner ausgestreckten rechten Hand um die Seiten des Opfers.

Analyse der Wortformen

amplectitur
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
dextra
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
ense
ensis: Schwert, Klinge, Degen
ensem
ensis: Schwert, Klinge, Degen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hebes
hebes: stumpf, matt, schwach, dumm, einfältig, unempfindlich
hebere: stumpf sein, träge sein, langsam sein, untätig sein
ilia
ile: Weiche, Leiste, Unterleib, Bauch, Eingeweide
ilion: Ilion, Troja
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
iugulaberis
jugulare: die Kehle durchschneiden, abstechen, erwürgen, schlachten, töten
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
longaque
que: und, auch, sogar
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
mucro
mucro: Spitze, Schneide, Schwert, Degen, Dolch, Speerspitze, Stachel
obliquat
liquare: flüssig machen, schmelzen, auflösen, klären, reinigen
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
quandoquidem
quandoquidem: da ja, da nun einmal, da, weil, zumal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum