Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  119

Plaga facit gemitus ut corpore marmoris icto, fractaque dissiluit percusso lammina callo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yuna.838 am 29.11.2021
Der Schlag erzeugte grollende Geräusche, wie wenn Marmor getroffen wird, und die Klinge zersplitterte in Stücke, als sie auf die verhärtete Haut traf.

von lynn.k am 02.11.2016
Der Schlag lässt Seufzer entstehen, wie von einem geschlagenen Marmorkörper, und die gebrochene Klinge zersplittert vom getroffenen Hornhautkallus.

Analyse der Wortformen

callo
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dissiluit
dissilire: zerspringen, auseinander springen, platzen, aufspringen, bersten
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fractaque
que: und, auch, sogar
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
gemitus
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
icto
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
lammina
lammina: Platte, Blech, Schicht, Lage, Blatt, dünnes Metallstück
marmoris
marmor: Marmor, Marmorblock, Marmordenkmal, Marmorstatue, Marmorplatte
percusso
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
plaga
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum