Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  042

Clara decore fuit proles elateia caenis, thessalidum virgo pulcherrima, perque propinquas perque tuas urbes tibi enim popularis, achille, multorum frustra votis optata procorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor.e am 24.08.2021
Berühmt durch Schönheit war der Elatische Spross Caenis, schönstes Mädchen der Thessalier, und durch die benachbarten und durch deine Städte (denn sie war deine Mitbürgerin, Achilles) vergeblich von den Wünschen vieler Freier umworben.

von dominique.f am 28.12.2016
Caenis, Tochter des Elatus, war berühmt für ihre Schönheit. Sie war die Anmutigste aller thessalischen Jungfrauen, und in den benachbarten Städten und deinen eigenen Städten - denn sie war deine Landsmännin - begehrten viele Freier sie, doch alles vergebens.

Analyse der Wortformen

achille
achilles: Achill
caenis
caena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit (am Abend)
caenum: Schlamm, Morast, Kot, Unrat, Schmutz, Dreck, Kloake
clara
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
decore
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
decore: würdevoll, anständig, passend, zierlich, geschmackvoll
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
multorum
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
optata
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
optatus: erwünscht, begehrt, willkommen, ersehnt, angenehm
optatum: Wunsch, Sehnsucht, Begehren, Hoffnung, Ziel des Verlangens
popularis
popularis: populär, volkstümlich, zum Volk gehörig, Volks-, demokratisch, demagogisch, allgemein, weitverbreitet, Mitbürger, Landsmann, Anhänger einer Partei, Volksredner, Demagoge
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
procorum
procus: Freier, Werber, Brautwerber
proles
proles: Nachkomme, Nachkommin, Abkömmling, Abkömmlinge, Sprössling, Geschlecht, Brut
propinquas
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
propinquare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen, sich zuneigen
pulcherrima
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
tibi
tibi: dir, für dich
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
votis
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum