Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  130

Litore threicio classem religarat atrides, dum mare pacatum, dum ventus amicior esset: hic subito, quantus, cum viveret, esse solebat, exit humo late rupta similisque minanti temporis illius vultum referebat achilles, quo ferus iniustum petiit agamemnona ferro inmemores que mei disceditis, inquit achivi, obrutaque est mecum virtutis gratia nostrae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lian.9974 am 08.12.2016
Agamemnon hatte seine Flotte an der thrakischen Küste verankert und wartete, bis das Meer ruhig und der Wind günstiger würde. Plötzlich brach Achilles' Geist aus dem Boden, so mächtig wie zu Lebzeiten, mit demselben drohenden Ausdruck, mit dem er einst den ungerechten Agamemnon wütend mit dem Schwert angegriffen hatte. Griechen, ihr verlasst mich und vergesst mich, sagte er, und die Anerkennung meines Mutes liegt mit mir begraben.

von leona922 am 20.07.2020
An der thrakischen Küste hatte Atrides die Flotte vertäut, bis das Meer friedlich, bis der Wind günstiger wäre: Hier plötzlich, so groß, wie er zu Lebzeiten zu sein pflegte, erhebt er sich aus weithin geborstenem Grund, und dem Drohenden ähnlich, trug er das Antlitz jener Zeit, Achilles, in der er wild den ungerechten Agamemnon mit Eisen angegriffen hatte, und sprach: Vergesslich verlasst ihr mich, Achaier, und mit mir ist begraben der Dank unserer Tugend.

Analyse der Wortformen

achilles
achilles: Achill
amicior
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
atrides
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
disceditis
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exit
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
ferus
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
humo
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
humare: beerdigen, begraben, bestatten, mit Erde bedecken
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iniustum
iniustus: ungerecht, unbillig, widerrechtlich, unrechtmäßig
inmemores
inmemor: vergesslich, unachtsam, achtlos, ohne Erinnerung, nicht eingedenk
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mecum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
mei
me: mich, meiner, mir
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
minanti
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
pacatum
pacatus: friedlich, ruhig, still, befriedet, beuhigt
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
pacatum: befriedetes Gebiet, befriedetes Land, unterworfenes Gebiet
petiit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quantus
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
que
que: und, auch, sogar
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
referebat
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
religarat
religare: anbinden, festbinden, verbinden, fesseln, verpflichten
rupta
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
similisque
que: und, auch, sogar
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simila: feinstes Weizenmehl, Semmelmehl, Grieß
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
solebat
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ventus
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
virtutis
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
viveret
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vultum
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum