Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  162

Saevior illa freto surgente cadentibus haedis, durior et ferro, quod noricus excoquit ignis, et saxo, quod adhuc vivum radice tenetur, spernit et inridet, factisque inmitibus addit verba superba ferox et spe quoque fraudat amantem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.829 am 02.08.2017
Wilder als das Meer, das sich erhebt, wenn die Zicklein untergehen, und härter als das Eisen, das das norische Feuer schmilzt, und als der Fels, der noch lebendig an seiner Wurzel hängt, verschmäht und verlacht sie, und zu unbarmherzigen Taten fügt sie stolze Worte hinzu, wild und voller Härte, und selbst der Hoffnung beraubt sie den Liebenden.

von miriam877 am 25.12.2021
Wilder als ein stürmisches Meer beim Untergang der Ziegensterne, härter als Stahl, geschmiedet in norikischen Feuern, und zäher als Felsgestein, das noch fest in der Erde wurzelt, verschmäht und verhöhnt sie ihn, fügt stolze Worte zu ihren grausamen Taten und beraubt ihren Liebhaber sogar der Hoffnung.

Analyse der Wortformen

addit
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
amantem
amans: liebend, liebevoll, zugetan, freundlich, Liebhaber, Liebhaberin, Verehrer, Verehrerin
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
cadentibus
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
durior
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excoquit
excoquere: herauskochen, auskochen, völlig auskochen, backen, ausdenken, ersinnen, reiflich überlegen
factisque
que: und, auch, sogar
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ferox
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
fraudat
fraudare: betrügen, prellen, hintergehen, schröpfen, um etw. bringen
freto
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
haedis
haedus: Zicklein, Böckchen, junger Ziegenbock
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inmitibus
immitis: grausam, hart, streng, unbarmherzig, herb, sauer, unreif, ungestüm
inridet
inridere: auslachen, verspotten, verhöhnen, spotten über
noricus
noricus: norisch, aus Noricum, zu Noricum gehörig, Noriker (Mann), Einwohner Noricums (Mann), Norikerin (Frau), Einwohnerin Noricums (Frau)
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
radice
radix: Wurzel, Ursprung, Basis, Grundlage, Rettich
saevior
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
spernit
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
superba
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
surgente
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
tenetur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vivum
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum