Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  163

Aequore placato patrias epidaurius aras linquit et hospitio iuncti sibi numinis usus litoream tractu squamae crepitantis harenam sulcat et innixus moderamine navis in alta puppe caput posuit, donec castrumque sacrasque lavini sedes tiberinaque ad ostia venit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa.s am 05.10.2024
Als das Meer beruhigt war, verlässt der Epidaurius die väterlichen Altäre und nutzt die Gastfreundschaft der ihm verbundenen Gottheit, durchpflügt mit dem Ziehen seiner klirrenden Schuppe den Küstensand und lehnt sich am Steuer des Schiffes, den Kopf auf das hohe Heck gelegt, bis er sowohl zur Burg als auch zu den heiligen Stätten von Lavinium und zu den Mündungen des Tibers gelangte.

von marie.i am 22.02.2015
Als sich das Meer beruhigt hatte, verließ der Gott von Epidaurus die Heiligtümer seiner Heimat und glitt, die Gastfreundschaft einer befreundeten Gottheit genießend, über den Strand, seine Schuppen raschelnd im Sand. Dann legte er sich an das Ruder des Schiffes und legte seinen Kopf auf das hohe Heck, bis sie zur Festung und zu den heiligen Stätten von Lavinium an der Mündung des Tibers kamen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequore
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
alta
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
aras
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
castrumque
que: und, auch, sogar
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
crepitantis
crepitare: knistern, rasseln, knarren, klappern, rauschen, dröhnen, lärmen
donec
donec: bis, solange, solange als, während
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
harenam
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
hospitio
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Herberge, Unterkunft, Gastverhältnis
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
innixus
inniti: sich stützen auf, sich anlehnen an, sich verlassen auf, sich beruhen auf
iuncti
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
iunctus: verbunden, vereinigt, angrenzend, benachbart, zusammengefügt, eng
lavini
lava: Lava
linquit
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
litoream
litoreus: zum Ufer gehörig, Küsten-, Strand-
moderamine
moderamen: Lenkung, Leitung, Steuerung, Zügelung, Mäßigung, Ruder
navis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
numinis
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
ostia
ostium: Tür, Eingang, Öffnung, Mündung, Tor
patrias
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
placato
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
placatus: besänftigt, beruhigt, versöhnt, günstig gestimmt, freundlich, sanft, mild
posuit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
puppe
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
sacrasque
que: und, auch, sogar
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sedes
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
squamae
squama: Schuppe, Fischschuppe, Reptilienschuppe, Panzerplatte, dünne Schicht
sulcat
sulcare: furchen, pflügen, aufreißen, durchfurchen, mit dem Schiff durchfahren
tiberinaque
que: und, auch, sogar
tiberinus: Tiber-, zum Tiber gehörig, tiberinisch, Bewohner der Tiberregion
tractu
tractus: Zug, Ziehen, Verlauf, Ausdehnung, Gebiet, Gegend, Strecke
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
usus
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum