Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „öffentliche rechte“

commune (Substantiv)
communis, n.
Gemeinde
Gemeingut
öffentliche Sache
öffentliche Rechte
öffentliche Plätze
öffentliche Interessen
kein Form
generalis, communis, naturalis, perpetualis, publicus
dextera (Substantiv)
dexterae, f.
rechte Hand
Rechte
Zusage
Versprechen
Abmachung
Vertrag
kein Form
dexterum, dextrum
dextra (Substantiv)
dextrae, f.
rechte Hand
Rechte
Zusage
Abmachung
Vertrag
kein Form
dextrum (Substantiv)
dextri, n.
rechte Hand
rechte Seite
kein Form
dextera, dexterum
dexterum (Substantiv)
dexteri, n.
rechte Hand
rechte Seite
kein Form
dextera, dextrum
aedilis (Substantiv)
aedilis, m.
Ädil (römischer Beamter zuständig für öffentliche Gebäude
Märkte
Spiele und die öffentliche Ordnung)
kein Form
flamma, ignis
lucar (Substantiv)
lucaris, n.
Steuer für öffentliche Spiele
Geld für öffentliche Spiele
kein Form
rectum (Substantiv)
recti, n.
das Rechte
Tugend
Rechtschaffenheit
Mastdarm
kein Form
recta
iura (Substantiv)
iuris, n.
Rechte
Gesetze
Gerechtigkeit
Rechtsgrundsätze
kein Form
inlagatio (Substantiv)
inlagationis, f.
Wiedereinsetzung in die Rechte
Restitution des Rechtsstatus
kein Form
postliminium (Substantiv)
postliminii, n.
Heimkehrrecht
Rückkehrrecht
Wiedereinsetzung in frühere Rechte
Rückkehr aus der Gefangenschaft
kein Form
legisdoctor (Substantiv)
legisdoctoris, m.
Doktor der Rechte
Rechtslehrer
Juraprofessor
kein Form
arenga (Substantiv)
arengae, f.
Ansprache
öffentliche Rede
Versammlung
kein Form
caetus, coetus, coitio, congressio
acroasis (Substantiv)
acroasis, f.
Vorlesung
Vortrag
öffentliche Lesung
kein Form
acroama, acroasis, oratio, schola
schoenusa (Substantiv)
schoenusae, f.
Prostituierte
Dirne
öffentliche Frau
kein Form
nonariusa
conctio (Substantiv)
conctionis, f.
Versammlung
Zusammenkunft
öffentliche Rede
Ansprache
kein Form
contio
proseda (Substantiv)
prosedae, f.
Prostituierte
Dirne
Freudenmädchen
öffentliche Frau
kein Form
prostibulum, prostituta
edictio (Substantiv)
edictionis, f.
Bekanntmachung
Verkündung
öffentliche Erklärung
Edikt
kein Form
fiscale (Substantiv)
fiscalis, n.
kaiserliche Staatskasse
Staatseinkünfte
öffentliche Gelder
kein Form
supplicatio (Substantiv)
supplicationis, f.
öffentliche Gebetsveranstaltung
Dankgebet
Bittprozession
Sühnefest
kein Form
eucharisticon
conprecatio (Substantiv)
conprecationis, f.
gemeinsames Gebet
öffentliche Bitte
Anrufung
Anflehen
kein Form
comprecatio
diffamatio (Substantiv)
diffamationis, f.
Diffamierung
Verleumdung
Rufschädigung
öffentliche Schande
kein Form
comprecatio (Substantiv)
comprecationis, f.
gemeinsames Gebet
öffentliche Bitte
Fürbitte
Anrufung
kein Form
conprecatio
praeconium (Substantiv)
praeconii, n.
Ausruf
öffentliche Bekanntmachung
Lob
Lobrede
Werbung
kein Form
confessio, proscriptio
dextella (Substantiv)
dextellae, f.
rechte Hand
rechtes Händchen
kein Form
municipatio (Substantiv)
municipationis, f.
Verleihung des Bürgerrechts
Gewährung des Bürgerrechts
städtische Rechte
kein Form
municipatus
derectus (Adjektiv)
derectus, directa, directum; directi, directae, directi || derectus, m.
gerade
direkt
aufrecht
senkrecht
steil
Person
der Rechte durch ein direktes Verfahren gegeben wurden
kein Form
adrectus, arrectus, adrectarius, arrectarius
proscriptio (Substantiv)
proscriptionis, f.
Proskription
Ächtung
Verbannung
Ausbietung
öffentliche Bekanntmachung (eines Verkaufs)
Beschlagnahmung
kein Form
praeconium
praedicatio (Substantiv)
praedicationis, f.
Verkündigung
Bekanntmachung
öffentliche Erklärung
Aussage
Behauptung
Predigt
kein Form
evulgatio, promulgatio
concionabundus (Adjektiv)
concionabundus, concionabunda, concionabundum; concionabundi, concionabundae, concionabundi
eine öffentliche Rede haltend
zum Reden geneigt
schwatzhaft
kein Form
contionabundus
actum (Substantiv)
acti, n.
Tat
Handlung
Akt
Geschäft
Küste
Ufer
öffentliche Urkunde
kein Form
acriter, defricate, mordaciter
acta (Substantiv)
actae, f.
Strand
Ufer
Küste
öffentliche Urkunden
Akten
Verhandlungen
kein Form
littus, litus, acta
recitatio (Substantiv)
recitationis, f.
Vorlesung
Rezitation
öffentliche Lesung
kein Form
auctio (Substantiv)
auctionis, f.
Versteigerung
Auktion
öffentliche Versteigerung
kein Form
prostitutio (Substantiv)
prostitutionis, f.
Prostitution
Unzucht
öffentliche Zurschaustellung
Entwürdigung
kein Form
terma (Substantiv)
termae, f.
Thermen
Thermalbad
öffentliche Bäder
kein Form
caldaria, calidaria
professio (Substantiv)
professionis, f.
öffentliche Erklärung
Bekenntnis
Beruf
Gewerbe
Fach
Betätigungsfeld
kein Form
disciplina, loculus
proclamatio (Substantiv)
proclamationis, f.
Ausruf
öffentliche Bekanntmachung
Proklamation
Bekanntmachung
Beifall
kein Form
munifes (Substantiv)
munificis, m.
Bauunternehmer
Straßenbauer
jemand
der öffentliche Dienste leistet
kein Form
contio (Substantiv)
contionis, f.
Versammlung
Zusammenkunft
Volksversammlung
Rede
Ansprache
öffentliche Rede
kein Form
circulus, coetus, concilium, conctio, consessus
praeconius (Adjektiv)
praeconius, praeconia, praeconium; praeconii, praeconiae, praeconii
zum Herold gehörig
Herolds-
die öffentliche Bekanntmachung betreffend
Werbe-
kein Form
libripens (Substantiv)
libripentis, m.
Libripens (Waagehalter bei der Manzipation)
Beamter für das öffentliche Wiegen
kein Form
cursorium (Substantiv)
cursorii, n.
Post
öffentliche Post
Kurierdienst
Eilzustellung
kein Form
existumatio (Substantiv)
existimationis, f.
Meinung
Urteil
Ruf
Ansehen
öffentliche Meinung
guter Name
kein Form
opinio (Substantiv)
opinionis, f.
Meinung
Ansicht
Vorstellung
Glaube
Vermutung
Ruf
Ansehen
öffentliche Meinung
kein Form
censio, divinatio, notio, sententia
agonotheticus (Adjektiv)
agonotheticus, agonotheca, agonothecium; agonothetici, agonothecae, agonothetici
zum Wettkampfrichter gehörig
die Aufsicht über öffentliche Spiele betreffend
kein Form
agonistarchicus
contionarius (Adjektiv)
contionarius, contionaria, contionarium; contionarii, contionariae, contionarii
zur Volksversammlung gehörig
die Volksversammlung betreffend
für öffentliche Reden bestimmt
kein Form
concionalis, concionarius, contionalis
subhastatio (Substantiv)
subhastationis, f.
Versteigerung
öffentliche Versteigerung
Subhastation
kein Form
publicanus (Substantiv)
publicani, m. || publicanus, publicana, publicanum; publicani, publicanae, publicani
Generalpächter der Staatseinnahmen
Steuerpächter
Zolleinnehmer
die Staatseinnahmen betreffend
öffentliche Verträge betreffend
kein Form
protestatio (Substantiv)
protestationis, f.
Protest
Einspruch
feierliche Erklärung
öffentliche Erklärung
Zeugnis
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum