Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „wohltätigkeit“

beneficentia (Substantiv)
beneficentiae, f.
Wohltätigkeit
Güte
Freundlichkeit
Mildtätigkeit
Menschenfreundlichkeit
kein Form
beneficientia, almitas, benignitas, benivolentia, venia
benignitas (Substantiv)
benignitatis, f.
Güte
Wohlwollen
Freundlichkeit
Mildtätigkeit
Freigebigkeit
Wohltätigkeit
kein Form
adfabilitas, beneficentia, beneficium
beneficientia (Substantiv)
beneficentiae, f.
Wohltätigkeit
Güte
Menschenfreundlichkeit
Mildtätigkeit
Spendenfreudigkeit
gute Tat
kein Form
beneficentia, almitas, benivolentia, venia
eleemosyna (Substantiv)
eleemosynae, f.
Almosen
milde Gabe
Wohltätigkeit
kein Form
elemosina, elemosyna
elemosyna (Substantiv)
elemosynae, f.
Almosen
milde Gabe
Wohltätigkeit
kein Form
eleemosyna, elemosina
baneficientia (Substantiv)
baneficentiae, f.
Wohltätigkeit
Güte
Freigebigkeit
gute Tat
kein Form
salubritas (Substantiv)
salubritatis, f.
Gesundheit
Heilkraft
Wohltätigkeit
Heilsamkeit
Zuträglichkeit
kein Form
salus, sanitas, sinceritas
charitas (Substantiv)
charitatis, f.
Nächstenliebe
Liebe
Wohltätigkeit
Zuneigung
Wertschätzung
Güte
kein Form
caritas
diaconia (Substantiv)
diaconiae, f.
Diakonie
Diakonat
Amt des Diakons
Dienst
Wohltätigkeit
kein Form
diaconatus, diaconium
alimentarius (Adjektiv)
alimentarius, alimentaria, alimentarium; alimentarii, alimentariae, alimentarii || alimentarii, m.
die Ernährung betreffend
nährend
Ernährungs-
Unterhalts-
Person
deren Unterhalt durch Wohltätigkeit oder Testament sichergestellt ist
Empfänger öffentlicher Unterstützung
kein Form
alumentarius
charitativus (Adjektiv)
charitativus, charitativa, charitativum; charitativi, charitativae, charitativi
wohltätig
mildtätig
karitativ
liebevoll
von wohltätiger Natur
kein Form
caritativus
alumentarius (Adjektiv)
alumentarius, alumentaria, alumentarium; alumentarii, alumentariae, alumentarii || alumentarii, m.
die Ernährung betreffend
nährend
Ernährungs-
Person
deren Unterhalt durch (öffentliche/private) Wohltätigkeit/Almosen bestritten wird
Empfänger öffentlicher Unterstützung
kein Form
alimentarius
benefactor (Substantiv)
benefactoris, m.
Wohltäter
Förderer
Gönner
kein Form
humanitarius (Adjektiv)
humanitarius, humanitaria, humanitarium; humanitarii, humanitariae, humanitarii
humanitär
menschenfreundlich
wohltätig
kein Form
munificator (Substantiv)
munificatoris, m.
Wohltäter
Spender
Gönner
kein Form
dulcisonus (Adjektiv)
dulcisonus, dulcisona, dulcisonum; dulcisoni, dulcisonae, dulcisoni
wohltönend
lieblich klingend
harmonisch
kein Form
harmonicus, multicanus
benefice (Adverb)
wohltätig
gütig
freundlich
günstig
kein Form
consonus (Adjektiv)
consonus, consona, consonum; consoni, consonae, consoni
harmonisch
zusammenklingend
übereinstimmend
einträchtig
wohltönend
kein Form
congruus, inconveniens
almo (Adjektiv)
almus, alma, almum; almi, almae, almi
nährend
wohltätig
günstig
hold
heilig
kein Form
beneficus (Adjektiv)
beneficus, benefica, beneficum; benefici, beneficae, benefici
wohltätig
gütig
freigebig
hilfreich
vorteilhaft
gnädig
kein Form
munificens, munificus, adfectuosus, affectuosus, almus
charitative (Adverb)
wohltätig
mildtätig
gütig
freigebig
kein Form
caritativus (Adjektiv)
caritativus, caritativa, caritativum; caritativi, caritativae, caritativi
wohltätig
mildtätig
karitativ
liebevoll
freundlich
kein Form
affabilis, benignus, charitativus, facetus
almus (Adjektiv)
almus, alma, almum; almi, almae, almi
nährend
wohltätig
günstig
hold
heilig
fruchtbar
erquickend
kein Form
almus, refectorius, adfectuosus, affectuosus, benedicus
consonans (Adjektiv)
consonans, consonans, consonans; consonantis, consonantis, consonantis || consonantis, f.
harmonisch
übereinstimmend
passend
wohltönend
Konsonant
Mitlaut
kein Form
congruens
maleficentia (Substantiv)
maleficentiae, f.
Boshaftigkeit
Übeltätigkeit
Schlechtigkeit
Arglist
kein Form
nequitia, nequities, satanismus
munificentia (Substantiv)
munificentiae, f.
Freigebigkeit
Großzügigkeit
Mildtätigkeit
Liberalität
kein Form
activitas (Substantiv)
activitatis, f.
Aktivität
Tätigkeit
Handlung
Betriebsamkeit
Lebhaftigkeit
kein Form
actuositas, agilitas, actio, motio, tarditas
impuritia (Substantiv)
impuritiae, f.
Unreinheit
Schmutz
Obszönität
Unflätigkeit
kein Form
impuritas, inpuritia, inquinamentum
violentia (Substantiv)
violentiae, f.
Gewalt
Gewalttätigkeit
Heftigkeit
Ungestüm
Zwang
kein Form
largitas (Substantiv)
largitatis, f.
Freigebigkeit
Großzügigkeit
Mildtätigkeit
Fülle
Überfluss
kein Form
pigror (Substantiv)
pigroris, m.
Trägheit
Faulheit
Schwerfälligkeit
Untätigkeit
kein Form
pigrities (Substantiv)
pigritiei, f.
Trägheit
Faulheit
Langsamkeit
Untätigkeit
kein Form
pigritia, segnitas, segnitia, segnities, ignavia
inergia (Substantiv)
inergiae, f.
Trägheit
Untätigkeit
Faulheit
Energielosigkeit
kein Form
energia
ignavia (Substantiv)
ignaviae, f.
Trägheit
Faulheit
Untätigkeit
Feigheit
Apathie
kein Form
pigritia, desidies, pigrities, segnitia
spurcitia (Substantiv)
spurcitiae, f.
Unflätigkeit
Schmutz
Schmutzigkeit
Obszönität
Unreinheit
kein Form
spurcities, caenum, cenum, coenum, lutus
segnities (Substantiv)
segnitiei, f.
Langsamkeit
Trägheit
Untätigkeit
Faulheit
Schlaffheit
kein Form
segnitia, pigritia, pigrities, segnitas, torpedo
segnitas (Substantiv)
segnitatis, f.
Langsamkeit
Trägheit
Faulheit
Untätigkeit
Schwerfälligkeit
kein Form
pigritia, pigrities, segnitia, segnities, torpedo
industria (Substantiv)
industriae, f.
Fleiß
Eifer
Betriebsamkeit
Tätigkeit
Bemühung
Arbeitsamkeit
kein Form
desidies (Substantiv)
desidiei, f.
Trägheit
Faulheit
Untätigkeit
Nachlässigkeit
Sorglosigkeit
kein Form
ignavia
segnitia (Substantiv)
segnitiae, f.
Langsamkeit
Trägheit
Faulheit
Untätigkeit
Apathie
Teilnahmslosigkeit
kein Form
pigritia, segnities, pigrities, segnitas, ignavia
functio (Substantiv)
functionis, f.
Verrichtung
Tätigkeit
Ausführung
Ausübung
Dienst
Amt
Aufgabe
kein Form
defunctio, effectus, actio
pigritia (Substantiv)
pigritiae, f.
Trägheit
Faulheit
Bequemlichkeit
Untätigkeit
Arbeitsunlust
kein Form
pigrities, segnitia, ignavia, segnitas, segnities
desidia (Substantiv)
desidiae, f.
Untätigkeit
Trägheit
Faulheit
Nachlässigkeit
Sorglosigkeit
Apathie
kein Form
quies (Substantiv)
quietis, f.
Ruhe
Rast
Erholung
Friede
Stille
Schlaf
Untätigkeit
kein Form
laxamentum, otium, requies, silentium, tranquillitas
otium (Substantiv)
otii, n.
Muße
Ruhe
Freizeit
Erholung
Untätigkeit
Friede
kein Form
quies, requies, silentium, tranquillitas
assesio (Substantiv)
assesionis, f.
Beisitzen
Tätigkeit als Beisitzer
kein Form
occupatio (Substantiv)
occupationis, f.
Besetzung
Einnahme
Inbesitznahme
Beschäftigung
Geschäftigkeit
Tätigkeit
Vorurteil
kein Form
agitatio, ministerium, studium
exercitatio (Substantiv)
exercitationis, f.
Übung
Ausübung
Training
Beschäftigung
Tätigkeit
kein Form
exercitium, cultus, effectio, meditamentum, usus
exercitium (Substantiv)
exercitii, n.
Übung
Training
Beschäftigung
Ausübung
Tätigkeit
kein Form
exercitatio, cultus, usus
opera (Substantiv)
operae, f.
Arbeit
Mühe
Tätigkeit
Leistung
Dienst
Bemühung
Sorgfalt
Handlung
kein Form
labor, accuratio, opella, negotium, cautela

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum