Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „der nase berauben“

denasare (Verb)
denasare, denaso, denasavi, denasatus
der Nase berauben
die Nase abschneiden
die Nase verstümmeln
kein Form
praeflorare (Verb)
praeflorare, praefloro, praefloravi, praefloratus
vorher der Blüte berauben
vorzeitig entblättern
kein Form
defrugare (Verb)
defrugare, defrugo, defrugavi, defrugatus
der Früchte berauben
plündern
ausrauben
schröpfen
kein Form
elinguo (Verb)
elinguare, elinguo, elinguavi, elinguatus
jemandem die Zunge herausschneiden
sprachlos machen
der Sprache berauben
kein Form
naris (Substantiv)
naris, f.
Nasenloch
Nase
kein Form
naris
michina (Substantiv)
michinae, f.
Nasenloch
Nase
kein Form
edento (Verb)
edentare, edento, edentavi, edentatus
zahnlos machen
die Zähne ausschlagen
der Zähne berauben
kein Form
nasus (Substantiv)
nasi, m.
Nase
Geruchssinn
Spürsinn
kein Form
nasutus (Adjektiv)
nasutus, nasuta, nasutum; nasuti, nasutae, nasuti
grossnasig
mit grosser Nase
feinsinnig
spitzfindig
kritisch
naseweis
kein Form
simus (Adjektiv)
simus, sima, simum; simi, simae, simi
stumpfnasig
plattnasig
mit kurzer Nase
kein Form
silus
silus (Adjektiv)
silus, sila, silum; sili, silae, sili
plattnasig
stumpfnasig
mit flacher Nase
kein Form
simus
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
emungere (Verb)
emungere, emungo, emunxi, emunctus
sich die Nase putzen
ausschnauben
reinigen
betrügen
prellen
ausnehmen
auslaugen
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
conspoliare (Verb)
conspoliare, conspolio, conspoliavi, conspoliatus
plündern
ausrauben
berauben
entkleiden
kein Form
conpilare, robbare, spoliare
praeripere (Verb)
praeripere, praeripio, praeripui, praereptus
entreißen
wegnehmen
vorwegnehmen
berauben
entziehen
kein Form
adimere, abscidere, eripere, subducere, detrahere
expoliare (Verb)
expoliare, expolio, expoliavi, expoliatus
ausplündern
berauben
enteignen
entkleiden
kein Form
diripere, expilare, raptum
privo (Verb)
privare, privo, privavi, privatus
berauben
entziehen
befreien
freilassen
kein Form
exspoliare (Verb)
exspoliare, exspolio, exspoliavi, exspoliatus
ausplündern
berauben
enteignen
entkleiden
kein Form
dispoliare, depopulare, diripere, nudare, praedare
suppilare (Verb)
suppilare, suppilo, suppilavi, suppilatus
stehlen
entwenden
plündern
berauben
kein Form
clepere
devestire (Verb)
devestire, devestio, devestivi, devestitus
entkleiden
ausziehen
berauben
entblößen
kein Form
dispoliare (Verb)
dispoliare, dispolio, dispoliavi, dispoliatus
plündern
ausrauben
berauben
enteignen
kein Form
exspoliare, praedare, rapere, praedari, nudare
depraedari (Verb)
depraedari, depraedor, depraedatus sum, -
plündern
ausrauben
berauben
verwüsten
brandschatzen
kein Form
depraedare
expilare (Verb)
expilare, expilo, expilavi, expilatus
ausplündern
berauben
plündern
rauben
ausrauben
kein Form
attaminare, diripere, expoliare, raptum
privare (Verb)
privare, privo, privavi, privatus
berauben
entziehen
befreien
loslösen
kein Form
abalieno, nudare, orbare
depraedare (Verb)
depraedari, depraedor, depraedatus sum, depraedatus
plündern
ausrauben
berauben
verwüsten
brandschatzen
kein Form
depraedari
mulctare (Verb)
mulctare, mulcto, mulctavi, mulctatus
bestrafen
mit einer Geldstrafe belegen
büßen
berauben
kein Form
corripere, multare, punire, vindicare
detondere (Verb)
detondere, detondeo, detondi, detonsus
abschneiden
abscheren
stutzen
abnehmen
berauben
kein Form
detondere, detonsare
orbare (Verb)
orbare, orbo, orbavi, orbatus
berauben
entreißen
nehmen
eines Besitzes entledigen
kein Form
abalieno, nudare, privare
decoriare (Verb)
decoriare, decorio, decoriavi, decoriatus
enthäuten
schinden
abschälen
berauben
kein Form
deglubere
despoliare (Verb)
despoliare, despolio, despoliavi, despoliatus
berauben
plündern
ausrauben
enteignen
entkleiden
kein Form
despoliari
adimere (Verb)
adimere, adimo, ademi, ademptus
wegnehmen
entreißen
rauben
stehlen
entziehen
berauben
kein Form
praeripere, abscidere, eripere, subducere, abferre
depeculare (Verb)
depeculari, depeculor, depeculatus sum, -
plündern
ausrauben
berauben
prellen
unterschlagen
kein Form
depeculari
truncare (Verb)
truncare, trunco, truncavi, truncatus
verstümmeln
beschneiden
stutzen
kürzen
berauben
kein Form
mutilare, laniare
spoliare (Verb)
spoliare, spolio, spoliavi, spoliatus
plündern
berauben
ausplündern
enteignen
entkleiden
kein Form
conpilare, conspoliare, depopulare, nudare, robbare
depompare (Verb)
depompare, depompo, depompavi, depompatus
des Schmuckes berauben
entehren
herabsetzen
entwürdigen
kein Form
dehonestare, dehonorare, depsere, exhonorare, inhonorare
abalieno (Verb)
abalienare, abalieno, abalienavi, abalienatus
entfremden
abtreten
veräußern
übertragen
berauben
kein Form
alienare, cedere, nudare, orbare, privare
viduare (Verb)
viduare, viduo, viduavi, viduatus
berauben
verwitwen
entblößen
verlassen
vereinsamen
kein Form
depeculari (Verb)
depeculari, depeculor, depeculatus sum, -
plündern
ausrauben
berauben
prellen
unterschlagen
kein Form
depeculare
deripere (Verb)
deripere, deripio, deripui, dereptus
herabreißen
abreißen
losreißen
entreißen
fortreißen
wegnehmen
berauben
kein Form
abrumpo, abscindo, proruere, proripere, praeripere
spoliatio (Substantiv)
spoliationis, f.
Beraubung
Plünderung
Ausplünderung
Berauben
Enteignung
Entziehung
kein Form
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
decalvare (Verb)
decalvare, decalvo, decalvavi, decalvatus
kahl machen
enthaaren
scheren
des Haares berauben
kein Form
defloccare (Verb)
defloccare, deflocco, defloccavi, defloccatus
entvliesen
berauben
die Wolle abziehen
kahl machen
kein Form
nudare (Verb)
nudare, nudo, nudavi, nudatus
entblößen
enthüllen
aufdecken
entkleiden
berauben
plündern
kein Form
abalieno, privare, praedari, praedare, orbare
deflorare (Verb)
deflorare, defloro, defloravi, defloratus
entjungfern
die Blüten abpflücken
berauben
vergewaltigen
kein Form
exinanire (Verb)
exinanire, exinanio, exinanivi, exinanitus
entleeren
ausleeren
erschöpfen
entäußern
berauben
arm machen
kein Form
ebibere, inanire
decutere (Verb)
decutere, decutio, decussi, decussus
abschütteln
herabschütteln
abstoßen
vertreiben
berauben
kein Form
abnuo, necare
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus

Lateinische Textstellen zu „der nase berauben“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum