Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  162

In fabellam excessi non ingratam tibi; exitum enim amici tui cognosces non difficilem nec miserum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vincent9956 am 02.07.2024
Ich bin in eine kleine Geschichte abgeschweift, die dir nicht unangenehm sein wird; denn du wirst das Schicksal deines Freundes weder schwierig noch elend erfahren.

von eric949 am 06.09.2022
Ich habe dir eine Geschichte erzählt, von der ich denke, dass sie dir gefallen wird, denn du wirst erfahren, dass das Schicksal deines Freundes weder hart noch traurig war.

Analyse der Wortformen

amici
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amici: Freunde
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
cognosces
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
difficilem
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
excessi
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
exitum
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
fabellam
fabella: Fabel, kleine Erzählung, Geschichte, Anekdote, Schauspiel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingratam
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
miserum
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tibi
tibi: dir, für dich
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum