Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  386

Set tum supplicia dis ludique magni ab senatu decernuntur, quos pontifices et augures et quindecimviri septemviris simul et sodalibus augustalibus ederent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xenia823 am 01.10.2016
Daraufhin werden Opfergaben an die Götter und große Spiele vom Senat beschlossen, welche die Pontifices, Auguren und Quindecimviri zusammen mit den Septemviri und den Sodales Augustales darbringen würden.

von giulia.8839 am 19.07.2014
Der Senat ordnete daraufhin religiöse Opfer und große Spiele an, die gemeinsam von den Pontifizes, Auguren, dem Kollegium der Quindecimviri, dem Kollegium der Septemviri sowie den Priestern des Augustus dargeboten werden sollten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
augures
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
augurare: wahrsagen, weissagen, aus den Vogelflugzeichen deuten, einweihen, ankündigen, vermuten
augustalibus
augustalis: augusteisch, zu Augustus gehörig, kaiserlich, Mitglied des kaiserlichen Priesterkollegiums
decernuntur
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
ederent
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ludique
que: und, auch, sogar
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
ludius: Spieler, Schauspieler, Tänzer, Darsteller, Gladiator
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
pontifices
pontifex: Pontifex, Hohepriester
quindecimviri
quindecimvir: Quindecimvir (Mitglied des Kollegiums der Quindecimviri sacris faciundis, eines Priesterkollegiums)
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
septemviris
vir: Mann, Ehemann, Held
septem: sieben
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
set
set: aber, jedoch, dennoch, indessen, andererseits, sondern
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sodalibus
sodalis: Kamerad, Kameradin, Gefährte, Gefährtin, Mitglied, Bundesgenosse, Bundesgenossin
supplicia
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum