Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  274

Placitumque opperiri viros praepollentis, atque interim ctesiphon sedes imperii petita: sed ubi diem ex die prolatabant, multis coram et adprobantibus surena patrio more tiridaten insigni regio evinxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finja903 am 04.11.2024
Und es wurde beschlossen, auf die sehr mächtigen Männer zu warten, und inzwischen wurde Ktesiphon, der Sitz des Reiches, gesucht: Aber als sie Tag für Tag hinauszögerten, mit vielen Anwesenden und Zustimmenden, band Surena nach väterlicher Sitte Tiridates mit den königlichen Insignien.

von cristine.o am 06.07.2013
Sie beschlossen, die einflussreichsten Männer zu erwarten, und begaben sich inzwischen nach Ktesiphon, der Hauptstadt des Reiches. Doch als sie Tag für Tag zögerten, krönte Surena mit vielen Anwesenden, die ihre Zustimmung gaben, Tiridates zum König nach ihren überlieferten Bräuchen.

Analyse der Wortformen

adprobantibus
adprobare: billigen, genehmigen, anerkennen, gutheißen, zustimmen, für gut befinden
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
coram
coram: angesichts, in Gegenwart von, vor, öffentlich, unverhohlen, in Gegenwart von (mit Ablativ), vor (mit Ablativ)
cora: Pupille, Augenpupille
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evinxit
evincere: völlig besiegen, überwinden, besiegen, erobern, beweisen, dartun, überzeugen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
insigni
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
multis
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
opperiri
opperiri: warten auf, erwarten, entgegensehen
patrio
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
petita
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
placitumque
que: und, auch, sogar
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placitum: Beschluss, Verordnung, Übereinkunft, Einverständnis, Gefallen, Wille, Meinung, Urteil
placitus: gefällig, angenehm, genehm, willkommen, beliebt
praepollentis
praepollere: überlegen sein, mächtiger sein, übertreffen, vorragen, großen Einfluss haben
prolatabant
prolatare: verlängern, ausdehnen, hinausschieben, verzögern
regio
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sedes
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
surena
surena: Surena (parthischer Titel, besonders für den Oberbefehlshaber)
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
viros
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum