Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  018

Simul adfinitatem claudius diremit, adactusque silanus eiurare magistratum, et reliquus praeturae dies in eprium marcellum conlatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasin955 am 30.10.2023
Claudius beendete die Heiratsallianz und zwang Silanus, sein Amt niederzulegen, wobei der Rest seiner Amtszeit als Prätor an Eprius Marcellus übertragen wurde.

von jamie.s am 20.12.2017
Zur gleichen Zeit löste Claudius die Verwandtschaftsverbindung auf, und Silanus wurde gezwungen, sein Magistratsamt niederzulegen, wobei die verbleibenden Tage seiner Prätur auf Eprius Marcellus übertragen wurden.

Analyse der Wortformen

adactusque
que: und, auch, sogar
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
adactus: Antrieb, Anstoß, Stoß, Drang
adfinitatem
adfinitas: Schwägerschaft, Verwandtschaft, Beziehung, Verbindung, Ähnlichkeit
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
conlatus
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
conlatus: Beitrag, Sammlung, Zusammenkunft, Versammlung
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
diremit
dirimere: trennen, scheiden, unterbrechen, auflösen, aufheben, verhindern, abwenden
eiurare
ejurare: abschwören, entsagen, förmlich ablehnen, verleugnen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
marcellum
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
praeturae
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
reliquus
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
silanus
silanus: Silanus (römisches Cognomen)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum