Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  059

Eodem anno dilectus per galliam narbonensem africamque et asiam habiti sunt supplendis illyrici legionibus, ex quibus aetate aut valetudine fessi sacramento solvebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.m am 29.03.2015
Im selben Jahr wurden Rekrutierungskampagnen in der Narbonensischen Gallien, Afrika und Asien durchgeführt, um die Legionen in Illyricum zu verstärken, wobei ältere Soldaten und gesundheitlich angeschlagene Soldaten aus dem Dienst entlassen wurden.

von ella851 am 12.10.2024
Im selben Jahr wurden Aushebungen durch Gallien Narbonensis, Afrika und Asien durchgeführt, um die illyrischen Legionen zu ergänzen, wobei diejenigen, die durch Alter oder Gesundheitszustand erschöpft waren, von ihrem Diensteid entbunden wurden.

Analyse der Wortformen

aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
africamque
que: und, auch, sogar
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
asiam
asia: Asien, Kleinasien
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
dilectus
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fessi
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
galliam
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
habiti
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
illyrici
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacramento
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme
solvebantur
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supplendis
supplere: auffüllen, ergänzen, versehen, ersetzen, abhelfen
valetudine
valetudo: Gesundheit, körperliche Verfassung, Gesundheitszustand, Wohlbefinden, Befinden, Krankheit, Unwohlsein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum