Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  443

Dum quaeritur tempus locus quodque in re tali difficillimum est, prima vox, dum animo spes timor, ratio casus obversantur, egressum cubiculo vespasianum pauci milites, solito adsistentes ordine ut legatum salutaturi, imperatorem salutavere: tum ceteri adcurrere, caesarem et augustum et omnia principatus vocabula cumulare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo.w am 29.07.2024
Während alle noch versuchten, den Zeitpunkt, den Ort und am schwierigsten von allem die Frage zu klären, wer zuerst sprechen würde, und während Gedanken von Hoffnung, Furcht, Logik und Zufall in ihren Köpfen wirbelten, trat Vespasian aus seinem Schlafzimmer. Einige Soldaten, die in ihrer üblichen Formation standen und ihn nur als ihren Befehlshaber begrüßen wollten, riefen ihm stattdessen Kaiser zu. Dann kamen andere herbeigelaufen und häuften alle kaiserlichen Titel auf: Caesar, Augustus und jeden anderen Namen, der einem Herrscher zustand.

von Layla am 02.07.2014
Während Zeit und Ort gesucht wurden und das, was in einer solchen Angelegenheit am schwierigsten ist, das erste Wort, während im Geist Hoffnung, Furcht, Vernunft, Zufall umherschweben, war Vespasianus, nachdem er sein Schlafgemach verlassen hatte, von wenigen Soldaten, die in der üblichen Reihe standen, als wollten sie einen Legaten begrüßen, als Imperator begrüßt worden: dann liefen die anderen herbei, um ihm Caesar, Augustus und alle Titel des Prinzipats zu häufen.

Analyse der Wortformen

adcurrere
adcurrere: herbeilaufen, anlaufen, zulaufen, eilen zu, sich nähern im Laufen
adsistentes
adsistere: beistehen, sich hinstellen, anwesend sein, teilnehmen, helfen, unterstützen
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
augustum
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
casus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cubiculo
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
cumulare
cumulare: anhäufen, aufhäufen, ansammeln, vermehren, steigern, vollenden, krönen
difficillimum
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
egressum
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
egressus: Ausgang, Auszug, Ausfahrt, Landung, Ausstieg
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
imperatorem
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legatum
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
obversantur
obversari: sich zeigen, erscheinen, gegenwärtig sein, vorschweben, umherschweben
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
pauci
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
principatus
principatus: Führung, Oberbefehl, Herrschaft, Prinzipat, Vorherrschaft, höchste Gewalt
principari: den ersten Platz einnehmen, der Erste sein, herrschen, regieren, führen, anfangen, beginnen
quaeritur
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quodque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
salutaturi
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
salutavere
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
solito
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitare: gewohnt sein, pflegen, gewöhnlich tun, es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vespasianum
vespasianus: Vespasian
vocabula
vocabulum: Wort, Begriff, Bezeichnung, Benennung, Ausdruck
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum